• 21.11.2024, 12:00:17
  • /
  • OTS0109

KORREKTUR zu OTS0062 vom 20.11.2024: Pressekonferenz: WIFO-Studie - Fakten zum österr. Pensionssystem – Was jetzt geschehen muss

Neue Uhrzeit: Beginn um 11:30 Uhr

KORREKTUR ZU OTS_20241120_OTS0062

KORREKTUR-HINWEIS
Beginn Pressekonferenz am 02.12. um 11:30 Uhr

Wien (OTS) - 

Wir laden die Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich zur Vorstellung der neuen WIFO-Studie „Alterssicherungssysteme und Pensionsreformen in Europa“ ein. WIFO-Direktor Univ.-Prof. MMag. Gabriel Felbermayr, PhD und Studienleiter Dr. Thomas Url geben Einblick in die aktuellen Herausforderungen des österreichischen Pensionssystems und zeigen mögliche Lösungswege auf. Mit am Podium sind Hon.-Prof. Dr. Walter Pöltner, ehem. Vorsitzender der Alterssicherungskommission, und Dipl.-Ing. Georg Feith, MBA von der Aktion Generationengerechtigkeit unter der Moderation von Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mazal.

Vor Ort besteht die Film- und Fotomöglichkeit.
Anmeldungen unter: anmeldung@gerechte-pensionen.at

Am Podium sind:
Univ.-Prof. MMag. Gabriel Felbermayr, PhD, WIFO-Direktor
Dr. Thomas Url, Studienleiter
Hon.-Prof. Dr. Walter Pöltner, ehem. Vorsitzender der Alterssicherungskommission
Dipl.-Ing. Georg Feith, MBA Aktion Generationengerechtigkeit
Moderation: Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mazal

Pressekonferenz: WIFO-Studie - Fakten zum österreichischen Pensionssystem – Wo wir stehen und was jetzt geschehen muss

Datum: 02.12.2024, 11:30 Uhr

Art: Pressetermine

Ort: Ringstraßensalon Hotel Imperial
Kärntner Ring 16
1015 Wien
Österreich

Anmeldung

anmeldung@gerechte-pensionen.at

Rückfragen & Kontakt

Aktion Generationengerechtigkeit
Generalsekretärin Dr. Ingrid Nemec
Telefon: 0664 3083417

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GGR

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel