• 14.11.2024, 08:00:18
  • /
  • OTS0010

Die Diabetes Pandemie

Weltweit leiden rund 537 Millionen Menschen an dieser Bewegungsmangelerkrankung

Lienz; Graz (OTS) - 

Am 14. November 2024 ist Weltdiabetestag. Anlässlich dieses Gedenktages unterstützt die Österreichische Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (ÖGSMP) die nationalen Initiative „Vereint gegen Diabetes“ und möchte aus sportmedizinischer Sicht folgenden Aspekt betonen. Die Zuckererkrankung (Diabetes mellitus) nimmt weltweit zu. Bereits 2012 hat die WHO den Diabetes zur Pandemie erklärt und diese Pandemie wütet bis heute mehr denn je. Im Jahr 2021 wurden laut der International Diabetes Federation (IDF) weltweit rund 537 Millionen Diabetiker gezählt, in der „industrialisierten Welt“ sind es ca. 10 Prozent der Bevölkerung.
Der Typ-2-Diabetes („Alterszucker“), dessen Erkrankungshäufigkeit nicht nur bei Erwachsenen, sondern leider auch bei Kindern und Jugendlichen stetig zunimmt, ist als Life Style-Erkrankung zu verstehen. Neben einer Fehlernährung (hyperkalorische, fett- und zuckerreiche Kost), welche zu Adipositas führt, ist es vor allem der grassierende Bewegungsmangel, der bereits im Kindesalter beginnt und die steigende Inzidenz der frühzeitigen Adipositas und des juvenilen „Alters-Diabetes“ erklärt. Rezente Bewegungsstudien belegen die Bewegungsarmut im Kindes- und
Jugendalter, welche zu vielseitigen negativen Gesundheitsfolgen führt: u.a. reduzierte
sportmotorische Kompetenz mit erhöhtem Unfallrisiko, erhöhtes Risiko für frühzeitiges
Metabolisches Syndroms und „juvenilen Alters-Diabetes“, Defizite bei Kognition, Aufmerksamkeit und Lernfähigkeit bis hin zur erhöhten Suizidgefahr.
Am Weltdiabetestag möchte die ÖGSMP festhalten, dass der Alters-Diabetes als
Bewegungsmangelerkrankung zu verstehen ist und gesteigerte körperliche Aktivität als Eckpfeiler der Therapie: „Exercise is Medicine even for Diabetes!“ Zukünftige Gesundheitskonzepte sollten dies berücksichtigen.

Rückfragen & Kontakt

ÖGSMP
Prof. h.c. Univ.-Doz. Dr. Günther NEUMAYR
Telefon: 0485261952
E-Mail: neumayr.g@aon.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GSP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel