• 13.11.2024, 15:00:03
  • /
  • OTS0141

FSG AK-Wien: Leben und Arbeit der Menschen in Wien stetig verbessern

Breite Palette an Themen bei der Vollversammlung der AK Wien

Wien (OTS) - 

Bei der 182. Tagung der Vollversammlung der Arbeiterkammer Wien hat die Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG) in der AK Wien eine Vielzahl an Anträgen eingebracht, die zum Ziel haben, das Leben der arbeitenden Menschen zu verbessern. Bei der Vollversammlung beschlossene Anträge geben den politischen Kurs der Arbeiterkammer Wien vor.

„Wien ist eine großartige Stadt, sozialdemokratische Politik ist die Garantie dafür, dass auf die Bedürfnisse aller Menschen geachtet und auch entsprechend gehandelt wird“, so Erich Kniezanrek, Vorsitzender der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG) in der AK Wien und Vizepräsident der AK Wien. „Als sozialdemokratische Gewerkschafter:innen in der Arbeiterkammer leisten wir unseren Beitrag dazu, vor allem die Arbeitswelt in dieser Stadt stetig weiter zu verbessern.“ Daher habe man Anträge zu einem breiten Themenspektrum eingebracht, von klaren Regeln für Praktika, Arbeitszeitverkürzung, Beschäftigungschancen für Ältere über nötige Schritte zur Energiewende bis hin zu weiteren Verbesserungen für Fußgänger:innen.

Die FSG in der AK Wien befasse sich neben Fairness in der Arbeitswelt auch mit dem Leben in Wien generell, denn knapp 1 Million Menschen in Wien seien Mitglieder der Arbeiterkammer. Kniezanrek: „Das AK-Gesetz sieht vor, dass wir die sozialen, wirtschaftlichen, beruflichen und kulturellen Interessen der AK-Mitglieder vertreten. Wir wollen für unsere Mitglieder zwei Dinge: gute Arbeit und eine lebenswerte Stadt. Uns geht es daher auch um faire Mieten im privaten Wohnbau, um sicheren Einsatz von künstlicher Intelligenz an Schulen, um gleichen Zugang zum öffentlichen Raum für alle und vieles mehr. Die Vollversammlung der AK Wien bildet mit 16 Fraktionen bzw. Gruppen ein breites politisches Spektrum ab. Ich freue mich sehr, dass wir bei sehr vielen Anträgen dennoch eine gemeinsame Sichtweise im Interesse unserer Mitglieder und ihrer Familien haben.“

Rückfragen & Kontakt

FSG in der AK Wien
Mag.a Nicole Berger-Krotsch
Telefon: 0664 78040288
E-Mail: nicole.berger-krotsch@fsg-akwien.at
Website: https://www.fsg-akwien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FSG

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel