• 11.11.2024, 09:11:02
  • /
  • OTS0027

AVISO PK: „KI, Daten & Qualifizierung – Zusammenarbeiten für die digitale Transformation Österreichs“ am 26.11.24, Hall in Tirol

Wien (OTS) - 

Die Plattform Industrie 4.0 Österreich lädt zur Pressekonferenz:

 

„KI, Daten & Qualifizierung - Zusammenarbeiten für die digitale Transformation Österreichs“

  • Datum: Dienstag, 26. November 2024 um 09:00 Uhr
  • Ort: Salzlager in Hall in Tirol (Saline 18, 6060 Hall in Tirol)

 

Die digitale Transformation trägt maßgeblich dazu bei, dass der Standort Österreich wettbewerbsfähig bleibt. Dieser Prozess verändert nicht nur die produzierende Industrie, sondern ebenso die Arbeitswelt. Damit die Chancen zum Wohle aller genutzt werden, bedarf es der engen und koordinierten Zusammenarbeit sämtlicher gesellschaftlicher Stakeholder. Seit 2015 versammeln sich deshalb unter dem Dach der unabhängigen Plattform Industrie 4.0 mehrere hundert Expert:innen, um mit vereinten Kräften die Digitalisierung in ganz Österreich voranzubringen.

Vor Ort werden folgende Gesprächspartner das Thema näher beleuchten:

  • Mario Gerber, Tiroler Wirtschaftslandesrat
  • Jimmy Heinzl, Geschäftsführer Wirtschafts-Standort Vorarlberg (WISTO)
  • Reinhold Binder, Bundesvorsitzender PRO-GE
  • Michael Wiesmüller, Abteilungsleiter „Digitale- und Schlüsseltechnologien für industrielle Innovation“ im BMK
  • Rainer Haag, Vorsitzender der Task Force Industrie 4.0 der IV Tirol, CEO ematric
  • Thomas Welser, Vorstandsvorsitzender Plattform Industrie 4.0 Österreich

 

Die Pressekonferenz ist der Kick-off für den 8. Summit Industrie 4.0 in Kooperation mit Standortagentur Tirol und Wirtschafts-Standort Vorarlberg (WISTO) und mit Akteur:innen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Forschung und Sozialpartnerschaft. Die Gäste erwarten aufschlussreiche Keynotes rund um KI und Industrie 4.0 von Prof. Birgit Vogel-Heuser (TU München) und Andreas Windisch (Joanneum Research) ebenso wie interessante Einblicke in Digitalisierungs-Projekte und -Initiativen aus Österreich und dem diesjährigen Partnerland, dem Vereinigten Königreich. Das gesamte Programm finden Sie hier.

 

Bitte um Anmeldung bis Freitag, 15. November 2024 bei Julia Teizer (j.teizer@brandensteincom.at; 01/319 41 01-14) und um Information, ob Sie als Medienvertreter:in an der Pressekonferenz und/oder dem Summit teilnehmen möchten.

Rückfragen & Kontakt

Verein Industrie 4.0 Österreich - die Plattform für intelligente
Produktion
Mag. Jasmina Schnobrich-Cakelja
Telefon: +43 1 588 39 75
E-Mail: jasmina.schnobrich@plattformindustrie40.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VI4

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel