Sehr geehrte Medienvertreter,
gern übermitteln wir Ihnen die Einladung zum Pressegespräch anlässlich der Vorstellung des Regieteams und Ensembles für die im Jahr 2025 geplante Opernproduktion „Der Fliegende Holländer“ in der Oper im Steinbruch St. Margarethen.
Mittwoch, 13. November 2024
Beginn 10.30 Uhr
Haus der Musik, Veranstaltungssaal
Seilerstätte 30, 1010 Wien
Umgeben vom Ruster Hügelland lockt die beeindruckende Freiluft-Arena des Steinbruchs in St. Margarethen jährlich Besucher und Besucherinnen aus aller Welt zu hochkarätigen Opernproduktionen an. Nach den diesjährigen Aufführungen von Verdis „Aida“ steht 2025 mit „Der Fliegende Holländer“ erstmals ein Werk Richard Wagners am Spielplan. Die Inszenierung von Wagners romantischer Gespensteroper verspricht ein genussvolles Sommererlebnis, bei der die zerklüftete Felsenlandschaft des Steinbruchs St. Margarethen einmal mehr zur idealen Kulisse für eine mitreißende Aufführung wird.
Das Pressegespräch im Haus der Musik wird von ORF-Kulturjournalistin Johanna Berki moderiert und findet im Beisein folgender Personen statt:
- Stefan Ottrubay, Vorstandsvorsitzender der Esterhazy Privatstiftung
- Daniel Serafin, Intendant der Oper im Steinbruch
- Philipp Krenn, Regie
- Momme Hinrichs, Bühnenbild
- Eva Dessecker, Kostüme
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Wir ersuchen um Anmeldung unter presse@esterhazy.at
Presseeinladung: Oper im Steinbruch „Der Fliegende Holländer“
Datum: 13.11.2024, 10:30 Uhr - 13.11.2024, 12:00 Uhr
Art: Pressetermine
Ort: Haus der Musik
Seilerstätte 30
1010 Wien
Österreich
Rückfragen & Kontakt
i.A. der Arenaria GmbH
Leonara Skala
Leitung Public Relations und Social Media
Telefon: +43 2682 63004-403
E-Mail: presse@esterhazy.at
E-Mail: presse@arenaria.at
Website: www.operimsteinbruch.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EHZ