- 06.11.2024, 08:30:17
- /
- OTS0013
Ipsen als „Great Place to Work“ ausgezeichnet – Vorreiter in Innovation und Arbeitsplatzkultur
Biopharmazeutik-Unternehmen als Great Place to Work zertifiziert
- Die Mitarbeiter*innenbefragung nach dem Trust Index™ erzielte Bestnoten mit bis zu 96 % Zustimmung.
- Für das Biopharmazeutik-Unternehmen ist die Zustimmung der Mitarbeitenden ein klares Zeichen, dass Ipsens Werte als Arbeitgeber gelebt werden.
Das zukunftsweisende Biopharmazeutik-Unternehmen Ipsen hat die prestigeträchtige Auszeichnung „Great Place to Work“ für Deutschland, Österreich und die Schweiz erhalten. Diese Zertifizierung unterstreicht Ipsens Engagement für eine vertrauensvolle, inspirierende Arbeitsumgebung - entscheidend für den Erfolg als Arbeitgeber und Innovator im Bereich schwerer und seltener Erkrankungen. Basis dieser Auszeichnung ist der Trust Index™, eine wissenschaftlich entwickelte Mitarbeiter*innen-Befragung, die zum globalen Standard für die Quantifizierung des ROI von Arbeitsplatzkultur, Führungseinfluss und zur Messung der Mitarbeiterinnen-Erfahrung geworden ist. Der Trust Index™ dient als Messlatte dafür, in welchem Ausmaß die Mitarbeiter*innen den Führungskräften vertrauen, stolz auf ihre Arbeit sind und Freude an der Zusammenarbeit mit anderen haben.
Bei Ipsen engagieren sich täglich rund 5.700 Mitarbeiter*innen weltweit dafür, die Versorgung von Menschen mit schweren oder seltenen Erkrankungen zu ermöglichen. Das Unternehmen fokussiert sich durch innovative Behandlungen und Therapieoptionen auf einen Bereich, bei dem ein hoher, nicht gedeckter medizinischer Bedarf besteht, und sorgt so für ein längeres Leben und mehr Lebensqualität von Patient*innen.
Ipsen zeigt nicht nur mit innovativen Arzneimitteln weltweit Wirkung, sondern auch durch seine außergewöhnliche Unternehmenskultur. Die Bestnoten aus der Mitarbeiterbefragung, darunter bis zu 100 % Zustimmung in Österreich und der Schweiz, sind ein starkes Zeichen, dass Ipsen sowohl in der Forschung als auch als Arbeitgeber überzeugt. In Deutschland erzielte Ipsen bei der Mitarbeiter*innen-Befragung, die im September 2024 stattfand, eine Zustimmung von 74 % in der Gesamtbewertung von Great Place to Work über alle Parameter hinweg.
„Wir sind unglaublich stolz auf diese Auszeichnung, die zeigt, dass wir nicht nur für unsere Patient*innen, sondern auch für unsere Mitarbeitenden einen Unterschied machen. Die Ergebnisse der Befragung sind eine Bestätigung, dass wir unsere intrinsischen Unternehmenswerte auch als Arbeitgeber umsetzen“, freut sich Dr. Gabriele Kothny, General Managerin DACH. „Es ist ein Zeichen nach innen, dass wir der Unternehmenskultur und dem Klima am Arbeitsplatz größte Bedeutung einräumen. Die Zertifizierung dient aber auch als Signal nach außen, an Bewerber*innen und potenzielle neue Mitarbeiter*innen, denen ein inspirierendes, wertschätzendes Umfeld und die Möglichkeit zu Feedback ein Anliegen sind.“
„Wir nehmen die Befragungsergebnisse zu Themen wie Team, Gerechtigkeit, Zusammengehörigkeit, Fürsorge und Neutralität aber nicht als Selbstverständlichkeit, sondern betrachten sie als wertvolle Rückmeldung“, so Kothny. „Unsere Mitarbeiter*innen sind entscheidend, um in der Entwicklung therapeutischer Lösungen für Menschen mit schweren oder seltenen Erkrankungen beste Ergebnisse zu liefern.“
Rückfragen & Kontakt
Ipsen DACH
Mag. Doris Madlberger
Telefon: +49 174 7710 214
E-Mail: doris.madlberger@ipsen.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF