- 30.10.2024, 08:35:33
- /
- OTS0012
Erste Sonntagsfrage nach Regierungsbildungsauftrag: FPÖ wächst auf 32 % - Kickl bei Kanzlerfrage auf Platz 1
"BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin." am Mi., 30.10., live ab 22:15 Uhr bei ServusTV und ServusTV On
ÖVP-Chef und Wahlverlierer Karl Nehammer soll für Bundespräsident Alexander Van der Bellen eine Regierung bilden. Wie kommt das beim Wahlvolk an? Das Meinungsforschungsinstitut OGM hat im Auftrag von BLICKWECHSEL die Wähler gefragt, welcher Partei sie diesen Sonntag ihre Stimme bei der Nationalratswahl geben würden. Das Ergebnis: der Trend zu den Freiheitlichen hat sich weiter verstärkt. Die FPÖ liegt laut der aktuellen Sonntagsfrage mit 32 % an der Spitze. Bei der Wahl vor einem Monat haben die Freiheitlichen 28,9 % erreicht.
Laut der aktuellen Erhebung von OGM verteilen sich die Stimmen wie folgt:
FPÖ mit Herbert Kickl: 32 %
ÖVP mit Karl Nehammer: 25 %
SPÖ mit Andreas Babler: 20 %
NEOS mit Beate Meinl-Reisinger: 10 %
Die Grünen mit Werner Kogler: 8 %
KPÖ mit Tobias Schweiger: 2 %
Eine andere Partei: 3 %
Kanzlerfrage: Kickl erstmals auf Platz 1
Die Kritik, Herbert Kickl und die FPÖ seien aus Abneigung der handelnden Personen bewusst bei der Regierungsbildung übergangen worden, hat offenbar auch Auswirkungen auf Zustimmung oder Ablehnung unter den Wählern. In der Frage zu einer (fiktiven) direkten Kanzlerwahl liegt der FPÖ-Chef nun mit 25 Prozent erstmals an der Spitze, knapp vor Karl Nehammer, den 24 Prozent zum Kanzler wählen würden. Abgeschlagen dahinter: Andreas Babler (14), Beate Meinl-Reisinger (12) und Werner Kogler (3). Die restlichen Befragten wünschen sich eine andere Person als Regierungschef.
Insgesamt wurden bei der OGM-Umfrage 1.008 Online-Interviews von 25. - 28. Oktober durchgeführt. Die maximale Schwankungsbreite liegt bei 3,1 % auf Basis aller Befragten.
Alle Ergebnisse und weitere Reaktionen bei „BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin.“, Mittwoch, ab 22:15 Uhr, live bei ServusTV und ServusTV On.
Zitate bitte ausschließlich mit Quellenangabe "OGM FÜR BLICKWECHSEL/SERVUS TV“ und mit dem Blickwechsel-Sendehinweis (Mittwoch, 30. Oktober ab 22:15 Uhr bei ServusTV) verwenden.
Rückfragen & Kontakt
ServusTV
Valerie Mölzer
E-Mail: valerie.moelzer@servustv.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | STV