• 25.10.2024, 08:33:48
  • /
  • OTS0013

Stiftung Forum Verfassung: Bekanntgabe der Preisträger des Verfassungspreises

Prof. Peter Pernthaler und Demokratieworkshops von "Missing Link" der Caritas der Erzdiözese Wien werden ausgezeichnet

Wien (OTS) - 

Die Prämierten des ersten von der Stiftung Forum Verfassung vergebenen Verfassungspreises stehen fest: im Bereich der Vermittlung werden Demokratieworkshops von „Missing Link“ der Caritas der Erzdiözese Wien ausgezeichnet, der Wissenschaftspreis wird an emer. o. Univ.-Prof. Dr. iur. Peter Pernthaler verliehen.

 

Vermittlungspreis

„Missing Link“ führt seit mehreren Jahren sehr erfolgreich Workshops zu Demokratiekultur durch und verfolgt das Ziel, die Bedeutung von Demokratie und Grundrechten als Basis des guten Zusammenlebens erfahrbar zu machen, nicht nur, aber vor allem für Jugendliche mit Migrationshintergrund. Die Demokratie-Workshops zielen darauf ab, den Teilnehmenden ein Verständnis über das demokratische System in Österreich, für die Umsetzung des Demokratieanforderungen im täglichen Leben sowie Kenntnisse der aus der Verfassung ableitbaren Rechte und Pflichten als Bürger:in/Bewohner:in Österreichs zu vermitteln. Dieses Ziel wird durch die akribisch konzipierten Workshops erreicht: Vor allem werden Absolvent:innen als Multiplikator:innen tätig und verbreitern somit die Vermittlungstätigkeit auf besondere Weise. In diesem durchaus schwierigen Feld zeigt „Missing Link“ geradezu prototypisch und nicht zuletzt durch eine nachhaltige langjährige Tätigkeit, wie Vermittlungsarbeit als Best-Practice-Beispiel funktionieren kann.

 

Wissenschaftspreis 

Peter Pernthaler hat sich um die rechtsdogmatische Erfassung und die rechtspolitische Weiterentwicklung der österreichischen Bundesstaatlichkeit höchste Verdienste erworben. Er wandte sich den brachliegenden wie den neu aufgebrochenen Problemen der bundesstaatlichen Kompetenzverteilung zu und ging ihnen in Pionierarbeiten auf den Grund. Er arbeitete Konzepte zur Aufwertung des Föderalismus aus und fand mit ihnen Akzeptanz. Auch zur Demokratie, zur Rechtsstaatlichkeit, zu den Grundrechten und zur Verfassungsgerichtsbarkeit legte er grundlegende Analysen vor, die an konkreten Problemen ansetzten und für sie tragfähige Lösungen entwickelten. Der Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofes war er ein ebenso kritischer wie konstruktiver Begleiter.

Rückfragen & Kontakt

Stiftung Forum Verfassung
Michaela Schierhuber, BA BA MA
E-Mail: office@forumverfassung.at
Website: https://www.forumverfassung.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel