• 15.10.2024, 09:01:17
  • /
  • OTS0029

Grippe: Eine gefährliche Verwandlungskünstlerin

"Titelbild Apotheken Umschau 10B/2024 - Österreich-Ausgabe" Die
Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke bis zum
30.09.2027 zulässig, jedoch ausschließlich mit Bezug auf die
ursprüngliche Meldung und nur mit vollständigem Bildrechtehinweis. /
Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/52678 / Die
Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter
Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann
auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit
Bildrechte-Hinweis.
Baierbrunn (OTS) - 

Sie plagt uns Menschen jedes Jahr, aber auch Vögel, Schweine und Kühe: Der Grippeerreger ist extrem wandlungsfähig. Aber was ist eigentlich Grippe - und wie gefährlich ist sie? Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" klärt im großen Titelthema auf.

Jeden Winter löst das Influenzavirus Infektionswellen mit schweren Verläufen und Todesfällen aus. Laut WHO sterben weltweit schätzungsweise 290 000 bis 650 000 Menschen jährlich an der saisonalen Grippe.

Das Virus verwandelt sich immer wieder - der Impfstoff muss angepasst werden. Dazu forschen Menschen rund um den Globus. Die Fäden laufen bei der Weltgesundheitsorganisation zusammen. Jedes Jahr veröffentlicht sie im Februar eine Prognose, welche Erreger im Winter in den Ländern der Nordhalbkugel wahrscheinlich die Oberhand gewinnen werden. Danach kann die langwierige Impfstoffproduktion anlaufen.

Wirksamster Schutz

Mal landet die WHO mit ihrer Prognose einen Volltreffer, mal liegt sie ein Stück weit daneben. Dennoch: Die Grippeimpfung ist der wirksamste Schutz. Häufig Hände waschen, in die Ellenbeuge niesen, sich nicht ins Gesicht fassen - alles gut und wichtig. Doch nichts wirkt besser als die vorbeugende Spritze.

Empfohlen wird die Grippe-Impfung allen ab 60 Jahre, zudem Schwangeren (ab dem 4. Monat) sowie Menschen, die wegen einer chronischen Erkrankung wie etwa Herzproblemen stärker gefährdet sind. Schützen sollten sich zudem Personen, die Kontakt zu besonders gefährdeten oder zu sehr vielen Menschen haben.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10B/2024 ist aktuell in den meisten Apotheken auch in Österreich erhältlich. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de sowie auf Facebook, Instagram und YouTube.

Rückfragen & Kontakt

Katharina Neff-Neudert, PR-Manager
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.linkedin.com/company/wort-&-bild-verlag/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel