• 10.10.2024, 12:38:02
  • /
  • OTS0117

Ski-Legenden aus Österreich vor Saalbach-WM beim Papst

Von Erzbischof Lackner angeführte ÖSV-Delegation mit Ex-Weltklasse-Rennläufern Moser-Pröll, Meissnitzer und Walchhofer sowie haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern der bevors

Vatikanstadt (OTS) - 

Papst Franziskus hat am Donnerstag eine Delegation des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) mit den Sport-Legenden Annemarie Moser-Pröll, Alexandra Meissnitzer und Michael Walchhofer sowie zahlreichen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern der bevorstehenden Ski-WM in Saalbach im Vatikan empfangen. "Sport schafft Geschwisterlichkeit", sagte der Papst im Beisein von Erzbischof Franz Lackner, ÖSV-Präsidentin Roswitha Stadlober, WM-Sportchef Bartl Gensbichler sowie Vertretern des Landes Salzburg. Franziskus betonte zudem die besondere Verbindung zu Österreich, einem Land, "reich an imposanten Bergen", wie er sagte. Die alpine Ski-Weltmeisterschaft findet von 4. bis 16. Februar in Saalbach statt.

Im Vatikan mit dabei waren auch Olympiaseelsorger Johannes Lackner, Saalbachs Bürgermeister Alois Hasenauer und Rudolf Weberndorfer, Pfarrer des Pfarrverbandes Maishofen, Saalbach und Viehhofen. Der kurzfristig verhinderte Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer wurde von Michael Unterberger, Chef des Präsidiums des Landes Salzburg, und Kabinettschef Alexander Diwald vertreten.

Der Papst dankte den Sportlerinnen und Sportlern sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Vorbereitung der Weltmeisterschaft für ihr Engagement. Den 1905 gegründeten ÖSV lobte er dafür, dass er den Skisport in Österreich fördere und die Athleten in ihren Spitzenleistungen unterstütze. Franziskus ermutigte die Sportler, Werte wie "Ausdauer, Aufrichtigkeit, Freundschaft und Solidarität" in ihr Engagement einzubringen, und schloss seine Ansprache mit einem Segen: "Möge der Herr euch immer begleiten und die Schutzengel vor jeder Gefahr schützen." Auf Deutsch fügte das 87-jährige Kirchenoberhaupt spontan hinzu "Ich bete für Sie, bitte beten Sie auch für mich. Meine Arbeit ist nicht einfach" und gab auch gleich persönlich Anweisungen für das Gruppenfoto: "Bitte lächeln!"

Lackner beeindruckt vom Papst und Ehrenamtlichen

Erzbischof Lackner betonte in einer Stellungnahme nach der Audienz die enge Verbindung von Sport und Glaube: "Beide erfordern Hingabe, Disziplin und das Überwinden persönlicher Grenzen." Er verwies auf den Apostel Paulus, der sportliche Bilder nutzt, um den Glauben zu veranschaulichen: "Er beschreibt ihn beispielsweise als einen Wettlauf, der Ausdauer und Zielstrebigkeit erfordert." Besonders beeindruckt zeigte sich Lackner vom Engagement der Ehrenamtlichen in Saalbach: "Was wären Kirche und Gesellschaft ohne den spontanen und freiwilligen Zusammenhalt in unseren Gemeinden, Pfarren und Organisationen?"

Mehr: https://www.kathpress.at/goto/meldung/2413663

Copyright 2024, Kathpress (www.kathpress.at). Alle Rechte vorbehalten

Rückfragen & Kontakt

Kathpress
Dr. Paul Wuthe
(01) 512 52 83
redaktion@kathpress.at
https://www.kathpress.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KAT

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel