- 10.10.2024, 08:00:18
- /
- OTS0006
5G-SIM-Karten setzen sich immer mehr durch: Österreicher:innen upgraden auf neueste Netztechnik
RTR veröffentlicht neue Marktzahlen zum Telekommunikationsmarkt
„Rund 13,7 Millionen SIM-Karten steckten mit Stand 1. Quartal 2024 in Österreich in mobilen Endgeräten. Diese Zahl ist seit längerem relativ konstant, allerdings ist eine große Zunahme bei den 5G-SIM-Karten zu beobachten!“ informiert Dr. Klaus M. Steinmaurer, Geschäftsführer der RTR für den Fachbereich Telekommunikation und Post, anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen RTR Telekom Monitors und führt aus, „im 1. Quartal 2024 stieg die Anzahl der verwendeten 5G-SIM-Karten auf 2,03 Millionen Stück. Verglichen mit dem 1. Quartal 2023 ist das eine Steigerung um 35 Prozent!“
M2M-SIM-Karten, die zwischen Maschinen für den Datenaustausch via Internet verwendet werden, legten im Jahresvergleich ebenfalls stark zu. Sie stiegen um 33 Prozent auf 20,6 Millionen.
Datenvolumen: Nutzung steigt weiter an
Im Jahresvergleich legte der Datenkonsum im 1. Quartal 2024 um13 Prozent auf 2.950 Petabyte zu. Auf festes Breitband entfielen dabei 1.684 Petabyte, auf mobiles Breitband 1.266 Petabyte. „Die Zeitreihen zeigen hier, dass die Datennutzung über mobiles Breitband mittlerweile deutlich stärker steigt als über festes Breitband“, sagt Steinmaurer abschließend.
Der RTR Telekom Monitor (interaktive Grafiken und PDF-Dokument) ist unter https://www.rtr.at/telekom-monitor-q12024 auf der Website der RTR veröffentlicht und enthält umfangreiche Marktdaten auf Quartalsbasis zu Mobilfunk, Breitband, Festnetz und Mietleitungen. Die Daten zu den Grafiken sind im Open Data Bereich auf der Website der RTR abrufbar.
Über die RTR
Die „Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH“ (RTR) steht zu 100 Prozent im Eigentum des Bundes. Ihre Kernaufgaben sind die Förderung des Wettbewerbs auf dem Medien-, Telekommunikations- und Postmarkt sowie die Erreichung der im KommAustria- und Telekommunikationsgesetz definierten Ziele. Sie wird von zwei Geschäftsführern geleitet und ist in die beiden Fachbereiche „Telekommunikation und Post“ (Klaus M. Steinmaurer) sowie „Medien“ (Wolfgang Struber) gegliedert. Als Geschäftsstelle unterstützt sie die Kommunikationsbehörde Austria (KommAustria), die Telekom-Control-Kommission (TKK) und die Post-Control-Kommission (PCK). Weitere Informationen sind unter www.rtr.at veröffentlicht.
Rückfragen & Kontakt
Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR-GmbH)
MMag. Daniela Andreasch
Pressesprecherin Fachbereich Telekommunikation und Post
Telefon: 0158058401
E-Mail: daniela.andreasch@rtr.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TCO