- 08.10.2024, 11:30:17
- /
- OTS0079
2. Innsbruck Winter Dance Festival 2025 - Programm
Innsbruck tanzt (wieder) - denn Tanzen verbindet und berührt. Vom 30. Januar bis 2. März 2025 wird die Stadt erneut zum pulsierenden Zentrum des Tanzes.
Für das bevorstehende Jahr hat sich Gasa Valga viel vorgenommen: Mit seiner Limonada Dance Company bringt der künstlerische Leiter eine neue Tanzproduktion auf die Bühne: Dorian Gray. Inspiriert ist das Tanzstück von Oscar Wildes Geschichte eines Mannes, der durch ein magisches Porträt ewige Jugend erhält, während das Gemälde an seiner Stelle altert und die Auswirkungen seiner moralischen Verfehlungen zeigt. Auf spannende und zugleich bedrückende Weise veranschaulicht Gasa Valga den Jugend- und Schönheitskult sowie dessen dunkle Konsequenzen, die aus heutiger Sicht relevanter denn je erscheinen. Als internationalen Act konnte Gasa Valga den renommierten Starchoreografen Ilya Jivoy mit seinem Stück Carmina Burana für das Festival gewinnen. Inspiriert von Carl Orffs Meisterwerk, entführt Ilya Jivoy mit seinem Ballett die Zuschauer:innen in eine Welt, in der frenetische Rhythmen, überwältigende Emotionen und die universellen Themen von Liebe, Schicksal und menschlicher Natur auf hypnotische Weise auf der Bühne miteinander verwoben werden. Zudem wird aufgrund der großen Nachfrage Lágrimas Negras im Rahmen des Festivals als Einstieg in die neue Saison reinszeniert. Somit schließt sich der Kreis: begonnen wird, wo vor einem Jahr aufgehört wurde.
Neben den Main Acts ergänzen Side-Events das Festivalprogramm, darunter Konzerte, Tanzabende, öffentliche Proben und Tanz-Workshops. „Als Mit-Initiator und Partner der ersten Stunde freuen wir uns über die positive Entwicklung des Festivals, vor allem auch, dass es bei der Bevölkerung auf so große Resonanz stößt. Von der Erweiterung der Laufzeit sowie des Programms erwarten wir uns zusätzlich positive touristische Effekte. Durch die Integration neuer Veranstaltungsorte wie dem Hoadl Haus in der Axamer Lizum reflektiert das Innsbruck Winter Dance Festival den alpin-urbanen Charakter unserer Region noch stärker, was wiederum die Einzigartigkeit dieser Veranstaltungsreihe unterstreicht.“- Peter Paul Mölk, Tourismusobmann
Alle Informationen finden Sie unter: www.innsbruck.dance
Karten über:
Rückfragen & Kontakt
La Limonada Dance Company
E-Mail: presse@limonada.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF