• 02.10.2024, 11:45:47
  • /
  • OTS0087

TERMINAVISO - Europa Club Wien: Österreichs Rolle in Europa - Chancen und Herausforderungen nach der Wahl, 4. Oktober 2024

Delegationsleiter und Mitglieder der österreichischen Parteien im EU-Parlament diskutieren im Haus der EU in Wien

Wien (OTS) - 

Am Sonntag haben die Österreicherinnen und Österreicher einen neuen Nationalrat gewählt. In welcher Konstellation die zukünftige Regierung ihre Arbeit auch aufnimmt, sie wird die politischen Herausforderungen unserer Zeit nicht ohne eine klare europapolitische Strategie bewältigen können. Das Ergebnis der österreichischen Parlamentswahl hat Auswirkungen auf die gesamte Europäische Union. Wie aber beeinflussen das Wahlergebnis und mögliche Regierungskonstellationen die österreichische Positionierung in der EU? Und was erwarten sich die Europaparlamentarierinnen und -parlamentarier von einer neuen Bundesregierung und der nächsten Europäischen Kommission?

Über diese und weitere Fragen diskutieren wir im Rahmen des Europa Club Wien, am Freitag, 4.10., 13:00 - 14:30 Uhr im Haus der Europäischen Union. 

Intro:
Paul Schmidt | Generalsekretär der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik

Panel:
Helmut Brandstätter | NEOS-Delegationsleitung im Europaparlament
Lukas Mandl | ÖVP-Mitglied des Europaparlament
Andreas Schieder | SPÖ-Delegationsleitung im Europaparlament
Thomas Waitz | Die Grünen-Delegationsleitung im Europaparlament
Vertreter:in der FPÖ | (angefragt)

Moderation:
Siobhán Geets | Profil-Journalistin

Wir bitten um verbindliche Anmeldung unter europaclub@oegfe.at

Europa Club Wien: Österreichs Rolle in Europa - Chancen und Herausforderungen nach der Wahl

Delegationsleiter und Mitglieder der österreichischen Parteien im Europäischen Parlament diskutieren in der Veranstaltungsreihe Europa Club Wien über die europapolitischen Auswirkungen der österreichischen Nationalratswahl.

Datum: 04.10.2024, 13:00 Uhr

Art: Vorträge und Diskussionen

Ort: Haus der Europäischen Union
Wipplingerstraße 35
1010 Wien
Österreich

URL: https://www.oegfe.at

Rückfragen & Kontakt

Österreichische Gesellschaft für Europapolitik
Mag. Paul Schmidt
Telefon: (+43-1) 533 49 99
E-Mail: paul.schmidt@oegfe.at
Website: https://www.oegfe.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GEP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel