• 24.09.2024, 10:49:32
  • /
  • OTS0074

Industrie: Verwunderung über Missinterpretation zu Koalitionspräferenzen

IV ist Anwältin des Industrie- & Wirtschaftsstandortes, stets den Interessen von Industrie & Standort verpflichtet – Vorhaben der Parteien wurden mit Blick auf Standort analysiert

Wien (OTS) - 

Mit Verwunderung stellt die Industriellenvereinigung (IV) fest, dass aufgrund von Äußerungen zu den Vorhaben der Parlamentsparteien nach der Nationalratswahl Empfehlungen seitens der Industriellenvereinigung für Koalitionspräferenzen abgeleitet werden. Die Industriellenvereinigung versteht sich stets als überparteiliche Organisation, die der heimischen Industrie und dem Wirtschaftsstandort verpflichtet ist. 

Die aktuellen Wahlprogramme und Vorhaben der Parlamentsparteien wurden aus Sicht des Wirtschafts- und Industriestandorts evaluiert. Sehr positiv ist das Bekenntnis aller Parteien zu einem starken Industriestandort Österreich. Die Wege dorthin sind jedoch recht unterschiedlich. Während ÖVP, FPÖ und NEOS klare Maßnahmen zur Stärkung des Standortes vorschlagen, so sind die Vorhaben im aktuellen Programm der SPÖ zum Teil standortschädlich.

Daraus eine Empfehlung für Koalitionspräferenzen abzuleiten ist eine klare Missinterpretation. Am kommenden Sonntag entscheiden die Wählerinnen und Wähler, folglich wird das Wahlergebnis zeigen, welche Möglichkeiten sich ergeben. Die Industriellenvereinigung wird auch in der bevorstehenden Legislaturperiode stets auf die notwendigen Maßnahmen für den Standort Österreich und Europa hinweisen. 

Rückfragen & Kontakt

Marlena Mayer
Telefon: +436648412915
E-Mail: marlena.mayer@iv.at
Website: https://www.iv.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPI

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel