- 24.09.2024, 09:36:02
- /
- OTS0051
AVISO MORGEN: 3. "KINDERRECHTE AKTUELL"-Online-Fragestunde zu "Kinder und Jugendliche mit Behinderungen" am 25.9.2024 um 12.00 Uhr
Unbeleuchtetes Nationalratswahl-Thema: Kinder mit Behinderungen in Österreich - warum es uns alle angeht
Wenige Tage vor der Nationalratswahl lenkt das Netzwerk Kinderrechte Österreich den Fokus auf Kinder und Jugendliche mit Behinderungen in Österreich. In seiner neuen Online-Fragestunde “KINDERRECHTE AKTUELL” werden diesmal ein Experte und vier Expertinnen Fragen beantworten, die uns alle betreffen:
Wie viele Kinder und Jugendliche mit Behinderungen gibt es überhaupt in ganz Österreich?
Woran macht sich das fest?
Zählen psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen als Behinderungen?
Welche Bilder herrschen in unserer Gesellschaft vor?
Welche neuen Schritte braucht es von der Politik jetzt, damit jeder geistig oder körperlich behinderte junge Mensch in Österreich “ein erfülltes und menschenwürdiges Leben unter Bedingungen führen kann, welche die Würde des Kindes wahren, seine Selbständigkeit fördern und seine aktive Teilnahme am Leben der Gemeinschaft erleichtern.” (Artikel 23 UN-Kinderrechtskonvention)?
Die Teilnahme an der Online-Fragestunde „KINDERRECHTE AKTUELL“ steht Fachkräften, Expertinnen und Experten, Medien, Politik und interessierten Einzelpersonen offen:
Datum: Mittwoch, 25. September 2024
Uhrzeit: 12.00 bis 13.00 Uhr
Thema: Kinder und Jugendliche mit Behinderung
Mit folgendem Link können Sie direkt teilnehmen:
Online Fragestunde Kinderrechte aktuell Behinderungen
Beitreten Zoom Meeting
https://us06web.zoom.us/j/88109429453
Meeting-ID: 881 0942 9453
Expertinnen und Experte:
1) Mag.a Petra Flieger, freie Sozialwissenschafterin und im Vorstand von Integration Tirol
2) Mag.a Petra Pinetz-Schmid, Projektleiterin Beratungsstelle für (Vor-) Schulische Integration, Integration Wien
3) Hannah Frisch, Change for the Youth
4) Barbara Schuster, kinderhände - Verein zur Förderung der Österreichischen Gebärdensprache bei Kindern als Erst-, Zweit- und Fremdsprache
5) Christian Haselgruber, Inklusionsbeauftragter im Alpenverein Innsbruck
Eine Gebärden-Dolmetscherin wird diese Online-Fragestunde unterstützen.
Das Projekt Online-Fragestunde "KINDERRECHTE AKTUELL" zur Bewusstseinsbildung zu Kinderrechten wird durch das Bundeskanzleramt gefördert. Es basiert auf den Empfehlungen des UN-Kinderrechtsausschusses an den Staat Österreich.
Online-Fragestunde "KINDERRECHTE AKTUELL" zu Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
Datum: 25.09.2024, 12:00 Uhr - 25.09.2024, 13:00 Uhr
Art: Pressetermine
Ort: ONLINE
Rückfragen & Kontakt
Netzwerk Kinderrechte Österreich
Mag.a Elisabeth Schaffelhofer-Garcia Marquez
Telefon: 0676880111016
E-Mail: elisabeth.schaffelhofer@kinderhabenrechte.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NKR