• 24.09.2024, 09:15:05
  • /
  • OTS0041

Heute startet das European Health Forum Gastein (EHFG) 2024

Wichtigste Gesundheitspolitik-Konferenz Europas / Who is Who der Gesundheitspolitik & Top-Expert:innen beraten sich für vier Tage im Gasteinertal.

Bad Hofgastein (OTS) - 

 

  • Heute beginnt das EHFG 2024, eine viertägige Hybrid-Konferenz, die vom 24. bis 27. September stattfinden wird. Mit mehr als 25 Sitzungen, drei Plenardiskussionen, zwei Pressekonferenzen und reichlich Gelegenheit zum Networking verspricht das diesjährige Forum einen spannenden und kritischen Diskurs.
  • Das EHFG 2024 versammelt über 1200-Vertreter:innen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Industrie und dem öffentlichem Sektor, um Lösungen für das komplexe „3D“-Zusammenspiel von Demokratie, Demografie und Digitalisierung zu erforschen. Zu den namhaften Referent:innen zählen Viktor Liashko, Gesundheitsminister, Ukraine; Pamela Rendi-Wagner, Direktorin des Europäischen Zentrums für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten und Vytenis Andriukaitis, Mitglied des Europäischen Parlaments. 

Registrieren Sie sich hier, um das EHFG 2024 online zu verfolgen.

Im Mittelpunkt der diesjährigen Diskussionen stehen die „3D“-Trends: Demokratie, Demografie und Digitalisierung. Der demografische Wandel, der durch Migration, eine alternde Bevölkerung und eine sich verändernde Arbeitswelt gekennzeichnet ist, stellt die Nachhaltigkeit der Gesundheitssysteme in ganz Europa vor erhebliche Herausforderungen. Gleichzeitig bietet die rasche Digitalisierung sowohl beispiellose Chancen für Innovationen als auch neue Herausforderungen: Von der Pandemie „Like“ unter Kinder und Jugendlichen bis hin zur  Gewährleistung eines gerechten Zugangs und des Schutzes der Privatsphäre. Die vielleicht größte Bedrohung ist die Aushöhlung demokratischer Grundsätze durch populistische und autokratische Bewegungen. Und der drohende Verlust des Vertrauens der Öffentlichkeit in die Politik und die Gesundheitssysteme.
Die Gesundheitsbranche steht vor der Qual der Wahl: sich in dieser neuen Landschaft zu mobilisieren oder die gesundheitlichen Folgen in Kauf zu nehmen.

„Das 27. European Health Forum Gastein findet zu einem entscheidenden Zeitpunkt für Europas Gesundheitssysteme statt, die durch demokratische Umwälzungen, demografische Veränderungen und die rasante Digitalisierung zunehmend herausgefordert werden“, sagt EHFG-Präsident Clemens Martin Auer. „Die Vernachlässigung des Gesundheitssektors inmitten dieser Herausforderungen bedroht nicht nur die öffentliche Gesundheit, sondern auch die demokratische Stabilität und den sozialen Zusammenhalt. Wir müssen dringend auf einen neuen Gesellschaftsvertrag drängen, der sicherstellt, dass die Gesundheitssysteme inmitten konkurrierender Budgetbelastungen angemessen finanziert und priorisiert werden.“

Das EHFG 2024, das vom österreichischen Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz mit Unterstützung der Europäischen Union und in Zusammenarbeit mit dem Regionalbüro der Weltgesundheitsorganisation für Europa organisiert wird, bringt unterschiedliche Teilnehmer:innen zusammen, um innovative Strategien zu entwickeln und starke Allianzen zu schmieden. Ziel ist, die Gesundheit in einer sich rasch verändernden Welt zu schützen und zu fördern.

Das vollständige Programm mit detaillierten Angaben zu den Sitzungen und Referent:innen finden Sie hier

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle unter press@ehfg.org

#EHFG2024         X: @GasteinForum          LinkedIn: @European Health Forum Gastein 

Über das European Health Forum Gastein: 

Das European Health Forum Gastein (EHFG) wurde 1998 als eine europäische gesundheitspolitische Konferenz gegründet. Es bringt Interessenvertreter:innen und Entscheidungsträger:innen aus dem öffentlichen und privaten Sektor, der Zivilgesellschaft sowie der Wissenschaft zusammen, die die vier Säulen des EHFG bilden. In den vergangenen 27 Jahren hat sich das EHFG als eine unverzichtbare Institution der europäischen Gesundheitspolitik etabliert. Es trägt mit der jährlichen Konferenz und anderen Veranstaltungen und Projekten entscheidend zur Entwicklung von Leitlinien und vor allem zum grenzüberschreitenden Erfahrungs-, Informations- und Kooperationsaustausch bei. An der jährlichen Konferenz, die Ende September im Gasteinertal in den österreichischen Alpen stattfindet, nehmen traditionell führende europäische Expert:innen teil.

 

Rückfragen & Kontakt

Für das European Health Forum Gastein (EHFG):
Britta Blumencron Gesundheitskommunikation
Mag. Britta Blumencron
Telefon: 069910112223
E-Mail: britta@blumencron.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel