SPÖ-Seltenheim: „ÖVP und FPÖ rauben Menschen Chancen und Bildung, SPÖ steht für freien Zugang zu universitärer Bildung“ - Bildung muss allen Menschen offenstehen
Heute vor 24 Jahren, am 19. September 2000, hat die schwarz-blaue Regierung die Studiengebühren eingeführt. „Die Studiengebühren stehen beispielhaft für die unsoziale und bildungsfeindliche Politik von ÖVP und FPÖ. Durch die Einführung der Studiengebühren hat Schwarz-Blau vielen jungen Menschen Lebens- und Zukunftschancen sowie Bildung geraubt. ÖVP und FPÖ haben mit ihrer überfallsartig eingeführten Bildungssteuer viele Familien massiv belastet und auch dem Standort Österreich schwer geschadet. Denn durch die Studiengebühren wurden viele Menschen vom Studieren abgehalten und konnten ihre Begabungen und Potenziale nicht entfalten“, betonte SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim heute, Donnerstag. Für den SPÖ-Bundesgeschäftsführer ist klar: „Die SPÖ zeigt Blau-Schwarz und Angriffen auf unser Bildungssystem die Rote Karte. Nur eine starke SPÖ kann eine blau-schwarze Schreckenskoalition und drohende Kürzungen bei Bildung, Gesundheit und Pensionen verhindern“, so Seltenheim gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. ****
Der SPÖ-Bundesgeschäftsführer betonte weiters: „Chancengerechtigkeit ist für ÖVP und FPÖ ein Fremdwort. Schwarz und Blau sehen Bildung ganz offensichtlich als ein Privileg für Eliten und Kinder aus reichem Elternhaus. Für die SPÖ dagegen ist klar: Bildung ist ein Menschenrecht uns muss allen offenstehen! Der Zugang zu Bildung darf nicht von der Geldbörse abhängen. Die SPÖ mit Andi Babler an der Spitze steht für einen freien Zugang zu universitärer Bildung. Wir sagen Nein zu Studiengebühren und erteilen Studienplatz- und Zugangsbeschränkungen eine klare Absage. Nur die SPÖ hat die richtigen Lösungen für einen besseren Zugang zum Studium und zur Stärkung des heimischen Wissenschafts- und Forschungsstandorts. Dazu gehören neben einem durchlässigen Studiensystem, der Erhöhung der Studienbeihilfe und der Ausweitung des Bezieher*innenkreises auch gute und faire Arbeitsbedingungen für Forschung und Lehre sowie eine Ausfinanzierung des öffentlich finanzierten Hochschulwesens", so Seltenheim, der klarstellt: „Die Wahl am 29. September ist eine Richtungsentscheidung: Gibt es mit einer starken SPÖ beste Bildung und Chancen für alle, oder kommen Bildungs- und Chancenraub mit Blau-Schwarz. Ein besseres und gerechteres Österreich ist möglich - mit einer Stimme für die SPÖ!“
SERVICE: Hier geht’s zum FPÖ-Sündenregister: https://kontrast.at/fpoe-kickl-politik/ Und hier gibt es das ÖVP-Sündenregister: https://kontrast.at/wofuer-steht-die-oevp/ (Schluss) mb/ls
Rückfragen & Kontakt
SPÖ-Bundesorganisation/Pressedienst
Telefon: 01/53427-275
E-Mail: pressedienst@spoe.at
Website: https://www.spoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK