- 17.09.2024, 14:19:03
- /
- OTS0108
Neues Kultur-Festival im Zeichen der Toleranz: DACHSTEIN DIALOGE in Filzmoos (S) und Ramsau am Dachstein (ST)
Vom 27. bis zum 29. September 2024 heißt es hier: „Vorhang auf für die Premiere der Dachstein-Dialoge!“ mit internationalen und lokalen Denker:innen und Künstler:innen
Sie erkunden bei diesem neuen Festival das Thema Toleranz - aus verschiedenen Richtungen, an einzigartigen Veranstaltungsorten.
Von einer Krise in die nächste
Demokratien stehen am Wendepunkt. Die Gräben in der Gesellschaft werden mehr und größer. In einer Welt, die zunehmend von oberflächlichen Meinungen, rasanten Entwicklungen und Informationsflut geprägt ist, bieten die Dachstein Dialoge einen Gegenentwurf. Hier geht es darum, innezuhalten, nachzudenken und in den Dialog zu treten. Respektvoll und tolerant. Die Dachstein-Dialoge laden dazu ein, sich mit großen Fragen unserer Zeit auseinanderzusetzen, neue Perspektiven zu gewinnen und gemeinsam nach Antworten zu suchen.
Raum für Begegnung und Orientierung
Besucher:innen des 3-tägigen Kulturfestivals bekommen die Möglichkeit, renommierten Persönlichkeiten zu begegnen, ihre Gedankenwelt kennenzulernen und Teil eines größeren Diskurses zu sein. Die Dachstein-Dialoge schaffen Raum für Begegnungen, die über den Moment hinauswirken und langfristig inspirieren können. Das Festival ist eine Einladung an alle, die spüren, dass es nicht reicht, einfache Lösungen zu präsentieren, sondern dass echte Veränderung mit Verständnis und Austausch beginnt.
Hochkarätiges Programm
Gerade in einer Zeit, in der sich viele Menschen nach Orientierung und Sinn sehnen, bietet das Programm der Dachstein-Dialoge eine Plattform, um diese Suche zu unterstützen - durch Kunst, Literatur, Wissenschaft und Musik. Und das Ganze findet in einzigartigen und persönlichen Settings, wie duftenden Scheunen, historisch anmutenden Bauernstuben, oder am Gipfel des Grenzbergs Dachstein statt.
Zu den besonderen Highlights zählen:
Michael Köhlmeier: Der renommierte Schriftsteller wird das Festival in der Evangelischen Kirche Ramsau mit Ausführungen zum Thema „Toleranz als historische Herausforderung“ eröffnen.
Bravour Schrammeln & Duo Haertel Wascher: Eines der besten Ensembles der österreichischen Gegenwartsmusik spielt gemeinsam mit dem Duo für traditionelle Tanzmusik aus österreichischen Quellen zu den Themen Toleranz und Konflikt auf der neuen Bergstation der Dachstein Gletscherbahn.
Michael Ignatieff: Vom international anerkannten Politikwissenschaftler darf ein flammender Appell für Toleranz in Zeiten von Krieg und Polarisierung erwartet werden - in der Scheune des Ramsauer Schweigerhofs.
Philipp Blom: Historiker und Essayist Philipp Blom geht in der Filzmooser Mützenhalle der Frage nach, ob wir eine neue Aufklärung brauchen.
Benjamin Schmid und Ariane Haering: Der weltbekannte Violinist Benjamin spannt gemeinsam mit der renommierten Pianistin Ariane Haering in der Evangelischen Kirche Ramsau einen musikalischen „Toleranzbogen“.
Toleranzfest am Tag der Nationalratswahl
“Gerade angesichts der fortschreitenden politischen Polarisierung ist es wichtig, Räume für Begegnung und respektvolle Diskussion zu schaffen und offen zu halten. Der Zufall, der die Dachstein Dialoge und die Nationalratswahl zusammenfallen lässt, wird von uns auch als Gelegenheit begriffen, der Polarisierung und der Bildung von Meinungsghettos entgegenzuwirken und uns mit Leidenschaft und Freude für eine offene, demokratische Gesellschaft einzusetzen, in der Kultur und persönlicher Austausch dazu beitragen, gemeinsam eine gute Zukunft zu gestalten.”
Philipp Blom, Intendant
Vollständiges Programm 2024:
https://www.dachstein-dialoge.at/programm-der-dachstein-dialoge/
Bildmaterial / weitere Pressinfos:
https://www.dachstein-dialoge.at/pressebereich-der-dachstein-dialoge/
Interview-Möglichkeiten
Es besteht die Möglichkeit, in den kommenden Tagen Interviews mit den oben genannten Persönlichkeiten zu führen. Interessierte werden gebeten, sich für Terminabsprachen und weitere Informationen an folgende E-Mail-Adresse zu wenden: presse@dachstein-dialoge.at.
Dachstein Dialoge - Festival für Toleranz
Datum: 27.09.2024 - 29.09.2024
Art: Aufführungen/Bühne
Ort: Ramsau am Dachstein / Filzmoos
Österreich
URL: https://www.dachstein-dialoge.at
Rückfragen & Kontakt
Dachstein Dialoge | Martin Huber
+43 664 8387514
presse@dachstein-dialoge.at
https://www.dachstein-dialoge.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DDI