• 15.09.2024, 11:01:02
  • /
  • OTS0011

Pflichtschulen sehen in Dienstrechtsnovelle keine Entlastung.

Vizekanzler Kogler täuscht die Öffentlichkeit oder hat keine Ahnung vom Schulalltag.

Wien (OTS) - 

Mit der nun über den Budgetausschuss verspätet eingebrachten Dienstrechtsnovelle soll die Klassenführung in Deutschförderklasssen teilweise besoldet werden, die zentralen Entlastungsprojekte wie die Administratorenstunden an Pflichtschulen und mehr Autonomie bei den Mitteilungspflichten der Schulen gegenüber den Erziehungsberechtigten lassen noch immer auf sich warten. „Wer in der Politik glaubt, Lehrer:innen und Schulleiter:innen in ihrer Belastungssituation an der Nase herumführen zu können, wird bei Wahlen die Rechnung dafür erhalten“, prophezeit Gewerkschafter Thomas Bulant. „Was nützt einer Schulleitung, wenn sie sich eine Lehrperson als Vertretung aussuchen darf, aber für diese keine Stunden zur Verfügung hat. Die schwarz-grüne Bundesregierung hat rasch das gesamte Entlastungspaket dem Parlament zur Beschlussfassung vorzulegen! Alles andere wäre eine Täuschung der Öffentlichkeit.“

Rückfragen & Kontakt

SLÖ-Bundesvorsitzender
MMag. Dr. Thomas Bulant
Telefon: +4369919413999
E-Mail: thomas.bulant@apsfsg.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SLE

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel