- 13.09.2024, 13:36:32
- /
- OTS0139
6. Nationaler Aktionstag für pflegende Angehörige
Ein Dankeschön für viel unsichtbare Arbeit

Etwa 80 % der pflegebedürftigen Menschen in Österreich werden zu Hause durch Angehörige gepflegt. Täglich sind sie für andere da und leisten einen gesellschaftspolitisch äußerst wertvollen Beitrag. Eine:n Angehörige:n zu pflegen ist oftmals mit Unsicherheiten, aber auch mit körperlichen und psychischen Belastungen verknüpft. Am nationalen Aktionstag für pflegende Angehörige machten die Geriatrischen Gesundheitszentren der Stadt Graz (GGZ) mit der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger und der Politik im Rahmen einer Pressekonferenz auf diese Menschen aufmerksam.
Familie als größter Pflegedienst Österreichs
Wenn ein Familienmitglied an Demenz erkrankt oder die/der Partner:in eine Krebsdiagnose erhält, dann werden aus Angehörigen plötzlich Pflegerinnen und Pfleger. Pflegende Angehörige sind nach wie vor die größte Personengruppe im Bereich der Pflegebetreuung. Sie übernehmen somit tagtäglich im Verborgenem eine enorm wichtige Rolle für die ganze Gesellschaft und unser Gesundheitssystem und dies meist ohne professionelle Unterstützung.
Pflegende unterstützen
Damit Pflegende nicht an physische und psychische Grenzen stoßen, sind Unterstützungsleistungen notwendig. Ansätze wie beispielsweise das Pilotprojekt zur Anstellung von pflegenden Angehörigen in der Stadt Graz, Unterstützungsleistungen der Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger sowie Kurse für die Pflege zu Hause im Albert-Schweitzer-Trainingszentrum der GGZ sind zwar bereits vorhanden, aber es braucht mehr flächendeckende Angebote, die auf die jeweilige Pflegesituation angepasst sind. Mit dem Aktionstag möchte man pflegenden Angehörigen auch Unterstützungsangebote näherbringen.
Mehr über die Pressekonferenz
Rückfragen & Kontakt
Geriatrische Gesundheitszentren der Stadt Graz
Daniela Langmann, BA MSc
Telefon: 031670601402
E-Mail: daniela.langmann@stadt.graz.at
Website: https://ggz.graz.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GGG