• 10.09.2024, 11:42:47
  • /
  • OTS0095

Reminder: AK & obds Pressegespräch zur Sozialen Arbeit; 11.9., 10 Uhr

Wien (OTS) - 

Sozialarbeiter:innen und Sozialpädagog:innen spielen eine wesentliche Rolle im gesellschaftlichen Zusammenleben. Doch die Bedingungen, unter denen sie tätig sind, machen ihre Arbeit schwierig. Die AK hat mit Unterstützung des ÖGB und Gewerkschaften und dem Österreichischen Berufsverband der Sozialen Arbeit (obds) eine Befragung zu Arbeitsbedingungen, Belastung sowie Wünsche an die Politik durchgeführt. Dabei zeigt sich: die Arbeitsbedingungen verschlechtern sich, der Druck nimmt zu, die personelle Unterausstattung nimmt bedenkliche Ausmaße an. Bedingt durch Projektfinanzierungen mit sehr kurzen Laufzeiten wissen viele Berufsangehörige nicht, ob sie langfristig einen Arbeitsplatz haben werden. Über die Ergebnisse sowie die Forderungen von AK und obds informieren Sie:

 

Kurt Schalek,  Abteilung Pflegepolitik und Gesundheitsrecht, AK Wien

Julia Pollak, Geschäftsführerin, Österreichischer Berufsverband der Sozialen Arbeit

 

Bitte merken Sie vor:

Personalbedarf, hoher Workload, fehlende Anerkennung: Soziale Arbeit unter Druck

 

Mittwoch, 11. September, 10 Uhr.

AK Medienraum im Bürogebäude Plößlgasse, 6. Stock

1040 Wien, Plößlgasse 2

 

Eine Online-Teilnahme ist möglich, um Anmeldung an michael.mayer@akwien.at wird gebeten.

Personalbedarf, hoher Workload, fehlende Anerkennung: Soziale Arbeit unter Druck

Sozialarbeiter:innen und Sozialpädagog:innen spielen eine wesentliche Rolle im gesellschaftlichen Zusammenleben. Doch die Bedingungen, unter denen sie tätig sind, machen ihre Arbeit schwierig. Die AK hat mit Unterstützung des ÖGB und Gewerkschaften und dem Österreichischen Berufsverband der Sozialen Arbeit (obds) eine Befragung zu Arbeitsbedingungen, Belastung sowie Wünsche an die Politik durchgeführt. Dabei zeigt sich: die Arbeitsbedingungen verschlechtern sich, der Druck nimmt zu, die personelle Unterausstattung nimmt bedenkliche Ausmaße an. Bedingt durch Projektfinanzierungen mit sehr kurzen Laufzeiten wissen viele Berufsangehörige nicht, ob sie langfristig einen Arbeitsplatz haben werden. Über die Ergebnisse sowie die Forderungen von AK und obds informieren Sie: Kurt Schalek, Abteilung Pflegepolitik und Gesundheitsrecht, AK Wien Julia Pollak, Geschäftsführerin, Österreichischer Berufsverband der Sozialen Arbeit

Datum: 11.09.2024, 10:00 Uhr

Art: Pressetermine

Ort: AK Medienraum im Bürogebäude Plößlgasse
Plösslgasse 2
1040 Wien
Österreich

Rückfragen & Kontakt

Arbeiterkammer Wien - Kommunikation
Michael Mayer
Telefon: +43 664 88156286
E-Mail: michael.mayer@akwien.at
Website: https://wien.arbeiterkammer.at

Ausschließlich für Medienanfragen!
Für alle anderen Anfragen: http://www.arbeiterkammer.at/kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel