
Die WZ hat heute ihre neue Wahlmobilisierungskampagne unter dem Motto „Es zählt, dass du wählst" vorgestellt. Diese Kampagne setzt ein klares Zeichen für demokratische Teilhabe und hat das Ziel, die WZ Kernzielgruppe dazu zu bewegen, bei den kommenden Wahlen ihre Stimme abzugeben.
Auf Plattformen wie Instagram oder Twitch und in Podcasts sollen vor allem junge Menschen erreicht und zur Wahl motiviert werden, um sinkender Wahlbeteiligung entgegenzuwirken.
„Die Teilnahme an Wahlen ist das Fundament unserer Demokratie“, betont Martin Fleischhacker, Geschäftsführer der Mediengruppe Wiener Zeitung und Herausgeber der WZ. „Als öffentlich-rechtliches Medium haben wir die Verantwortung, auf die Bedeutung der Stimmabgabe hinzuweisen und die Bevölkerung zu motivieren, aktiv an der Gestaltung der Zukunft mitzuwirken. Mit dieser Kampagne möchten wir einen positiven Beitrag zur Steigerung der Wahlbeteiligung leisten.“
Neben der werblichen Ansprache wird die Kampagne durch redaktionelle Inhalte begleitet. Die WZ bietet ihren Leserinnen und Lesern fundierte Hintergrundberichte, Analysen und Beiträge rund um das Thema Wahlen, um das Verständnis für demokratische Prozesse zu vertiefen.
Katharina Schmidt, Chefredakteurin der WZ, betont die zentrale Rolle der redaktionellen Begleitung: „Wahlen sind das Herzstück jeder Demokratie, und als Medium sehen wir es als unsere Aufgabe, aktiv zur politischen Bildung beizutragen. Deshalb legen wir bei dieser Kampagne besonderen Wert auf fundierte und tiefgreifende redaktionelle Inhalte, um unsere Leser:innen nicht nur zu informieren, sondern sie auch darin zu bestärken, sich aktiv am demokratischen Prozess zu beteiligen.“
Die Kampagne "Es zählt, dass du wählst" startet ab sofort und wird bis zum Wahltag fortgesetzt. Die WZ hofft, durch diese Initiative die Wahlbeteiligung zu stärken und das Bewusstsein für die Bedeutung der demokratischen Mitbestimmung zu fördern.
Die Kampagnenkreation erfolgte gemeinsam mit En Garde Collettiva Design GmbH.
Rückfragen & Kontakt
Mediengruppe Wiener Zeitung
Markus Graf
E-Mail: markus.graf@wienerzeitung.at
Website: https://www.mediengruppewienerzeitung.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WRZ