• 09.09.2024, 11:53:02
  • /
  • OTS0089

In drei Folgen: „Wahl 24: ansichtssache - meine Wahl, deine Wahl“ ab 11. September um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

Die Konfrontation zur Nationalratswahl 24 der anderen Art; danach „Der Professor und der Wolf: Die Nationalratswahl“

DIESE AUSSENDUNG WURDE KORRIGIERT
NEUFASSUNG IN AUSSENDUNG OTS_20240909_OTS0105

Wien (OTS) - 

Die Konfrontation zur Nationalratswahl 24 der anderen Art: Wählerinnen und Wähler treffen aufeinander, lernen einander kennen, tauschen sich aus, gehen auf gegenseitige Tuchfühlung. In ihren konträren Lebenswelten und Milieus, mit ihren gegensätzlichen Ansichten und Werten. Die Reportagen begleiten die, die wählen, nicht die, die gewählt werden; lassen Zeit und Raum für zwischenmenschliche Begegnungen, in denen gegensätzliche Welten und Ansichten aufeinanderprallen, aber auf Augenhöhe miteinander ausverhandelt werden. Hier gibt es kein Wahlgeheimnis voreinander, hier treffen mutige Österreicherinnen und Österreicher aufeinander, die sonst keinerlei Berührungspunkte miteinander haben, die einander sonst nie begegnen, geschweige denn zu verstehen versuchen würden. Ein zwischenmenschliches Experiment mit emotionalem Sprengstoff und überraschenden Wendungen.

In „Wahl 24: ansichtssache - meine Wahl, deine Wahl“ trifft am Mittwoch, dem 11. September 2024, um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON ein Grün-Wähler aus Wien auf eine FPÖ-Wählerin aus Niederösterreich, eine SPÖ-Wählerin auf einen NEOS-Wähler (18. September) bzw. eine ÖVP-Wählerin auf einen „Weiß“-Wähler (25. September).

Um 22.55 Uhr folgt in ORF 1 und auf ORF ON „Der Professor und der Wolf: Die Nationalratswahl“: Vor der Nationalratswahl erklären Politologe Peter Filzmaier und „ZIB 2“-Moderator Armin Wolf in einer weiteren Folge ihres populären Podcasts alles, was man dazu wissen muss: Wie kommt man in den Nationalrat, wie funktioniert das mit den Vorzugsstimmen, welche Folgen hat die Wahl für die Regierungsbildung - aber auch: Wie verlässlich sind die Umfragen vor der Wahl, wie entstehen am Wahltag die Hochrechnungen und woher weiß man nach einer geheimen Wahl Wahlmotive und Wählerströme?

„Wahl 24: ansichtssache - meine Wahl, deine Wahl“

In Folge 1 trifft die 47-jährige Finanzberaterin Nadja Wolf-Siebenhandl aus Bergern im Dunkelsteinerwald in Niederösterreich auf den 34-jährigen Musiker und Musikpädagogen Cedrick Mugiraneza aus Wien. Die g‘standene Österreicherin vom Land und der kosmopolitische Neo-Österreicher aus der Stadt gehen auf Tuchfühlung. Sie wählt aus tiefer Überzeugung FPÖ, er genauso überzeugt die Grünen.

Rückfragen & Kontakt

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel