- 05.09.2024, 13:57:32
- /
- OTS0116
Weltbund-Tagung 2024 in Linz
Pressekonferenz

Jedes Jahr findet im Spätsommer das Auslandsösterreicher-Treffen statt - immer in einem anderen Bundesland. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Weltbundtagung erwartet ein interessantes Rahmenprogramm, das Einblicke in die lokale Wirtschaft, Forschung oder Infrastrukturprojekte eröffnet und ausgiebig Gelegenheit zum Austausch ermöglicht. Beim Festakt wird zudem der Auslandsösterreicher des Jahres ausgezeichnet. Heuer findet die Weltbundtagung von 5. bis 8. September in Linz statt.
Interessantes aus der Pressekonferenz
Am Donnerstag, dem 5. September 2024, fand in den Räumen des Oberösterreichischen Presseclubs unter Teilnahme zahlreicher Medienvertreterinnen und -vertreter die alljährliche Pressekonferenz zu Themen rund um die Weltbundtagung statt. Den Fragen stellten sich neben dem Weltbund-Präsidium auch die Vizebürgermeisterin der Stadt Linz Karin Hörzing (SPÖ), wie auch der Präsident des Oö. Landtags Max Hiegelsberger (ÖVP).
AÖWB-Präsident Werner Götz eröffnete die Konferenz und forcierte gleich zu Beginn eines der zentralsten und wichtigsten Themen des Weltbundes: "Unsere österreichischen Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Welt erwarten sich einige wichtige Reformen von Seiten der heimischen Politik. Mein vordringlichster Wunsch ist es, unseren Politikern und Entscheidungsträgern in Österreich klarzumachen, welch hohen Verlust es für unser Land bedeutet, unsere österreichischen Landsleute auszubürgern. Österreicherinnen und Österreichern, die aus beruflichen oder privaten Gründen eine Staatsbürgerschaft ihres jeweiligen Gastlandes annehmen wollen bzw. müssen, wird die heimische Staatsbürgerschaft aufgrund unserer Gesetzeslage entzogen."
Mit einer Vorstellung des umfänglichen AÖWB-Leistungs- und Serviceportfolios fuhr Vizepräsidentin Edith Pürschel fort. Als unabhängige Interessensvertretung von ca. 600.000 im Ausland lebenden Österreicherinnen und Österreichern sei der Weltbund bestrebt, sie bestmöglich zu unterstützen, ihre Verbindung mit der Heimat zu stärken und ihre Anliegen auch in die politischen Entscheidungsprozesse im Inland einzubringen. So habe z.B. das Weltbund-Präsidium seit Amtsantritt im Jänner 2023 mehr als 90 Treffen mit Partnern aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft wahrgenommen und den Weltbund als relevanten und verlässlichen Ansprechpartner für im Ausland lebende Landsleute positioniert.
Weiters ergriff auch Vizepräsident Dr. Wolfgang Ruso das Wort und nahm zum Thema der Wahlrecht-Durchsetzung für Auslandsösterreicherinnen und Auslandsösterreicher klar Stellung: "Bis vor 1989 war es im Ausland lebenden Österreichern gesetzlich nicht möglich, ihr Wahlrecht auszuüben. Erst nach einer erfolgreichen Klage vor Gericht auf Initiative von Dr. Klaus Peter Heiss, der damals in den USA lebte, wurde uns dieses demokratische Wahlrecht erstmals bei der Nationalratswahl 1990 zugestanden. Das Wahlverfahren war allerdings noch sehr kompliziert und es erforderte weitere jahrelange Arbeit, bis wir 2007 endlich die Einführung einer echten Briefwahl mit automatischer Zusendung der Wahlkarten erreichen konnten, von der heute auch sehr viele Österreicher im Inland profitieren. Österreich ist weltweit an führender Stelle bei der Digitalisierung von Bürgerkontakten zu verschiedensten Behörden. Wir würden uns von der neuen Regierung innerhalb der nächsten Wahlperiode wünschen, dass auch eVoting bei Wahlen möglich wird."
Im Namen der Tagungs-Gaststadt Linz richtete sich deren Vizebürgermeisterin Karin Hörzing an den Weltbund und die zahlreichen Tagungsteilnehmenden: "Es ist mir eine Ehre, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Weltbund-Tagung 2024 in Linz willkommen zu heißen. Diese Tagung bietet die Gelegenheit, die Brücken zwischen den in aller Welt lebenden Österreicher*innen zu stärken, Erfahrungen auszutauschen und gemeinsam die Zukunft unserer globalen Gemeinschaft zu gestalten. Linz ist stolz darauf, in diesem Jahr Gastgeberin dieser bedeutenden Veranstaltung zu sein, die den Austausch und die Zusammenarbeit über Grenzen hinweg fördert. Unsere Stadt steht für Innovation, kulturelle Vielfalt und Offenheit - Werte, die auch im Zentrum des Engagements der Auslandsösterreicherinnen und Auslandsösterreicher stehen. Ihre Erfahrungen und Perspektiven bereichern unsere Gesellschaft in vielerlei Hinsicht. Es ist uns ein Anliegen, diese wertvollen Kontakte zu pflegen und weiter auszubauen. Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine erfolgreiche und inspirierende Tagung in unserer Stadt.“
"Es ist ein schönes Zeichen, dass der Auslandsösterreicher-Weltbund seine Generalversammlung abwechselnd in den neun Bundesländern abhält und dieses Jahr in Oberösterreich zu Gast ist. Ein Zeichen der Heimatverbundenheit und gleichzeitig der Weltoffenheit, die uns in Österreich auszeichnen. Besonders Oberösterreich als Exportland Nummer Eins lebt vom offenen Austausch mit den Menschen in aller Welt. Das Netzwerk der rund 600.000 im Ausland lebenden Landsleute ist dafür ein wesentlicher Erfolgsfaktor", begrüßte auch Landtagspräsident Max Hiegelsberger als Vertreter des Landes Oberösterreich den Auslandsösterreicher-Weltbund zu seiner Generalversammlung in Linz.
Der Vorstand des AUSLANDSÖSTERREICHER - WELTBUNDES hat Herrn Robert Dornhelm zum Auslandsösterreicher des Jahres 2024 gewählt. Er wird beim Festakt am 07.09.2024, welchen man via Livestream vom Kaufmännischen Palais Linz in der ganzen Welt mitverfolgen kann, ausgezeichnet.
Link zum Livestream: https://vimeo.com/event/4542791/850f216796
Auslandsösterreicher des Jahres 2024 ist Filmemacher Robert Dornhelm
Seine Vielseitigkeit und Fähigkeit zur genreübergreifenden Filmkunst zeichnen ihn aus - Robert Dornhelm ist diesjähriger Auslandsösterreicher des Jahres. Im Rahmen der Weltbundtagung 2024 wurde er dazu im Linzer Kaufmännischen Palais prämiert. Im Laufe seiner Karriere hat Dornhelm sowohl im Kino als auch im Fernsehen große Erfolge gefeiert, darunter die Regie von Historienfilmen, Dramen und biografischen Werken. Seine Werke zeichnen sich durch emotionale Tiefe und präzise Inszenierung aus, was ihm international Anerkennung eingebracht hat.
Rückfragen & Kontakt
Auslandsösterreicher-Weltbund
Dr. Irmgard Helperstorfer
Telefon: 01533522 40
E-Mail: office.wien@weltbund.at
Website: https://weltbund.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AOW