- 22.08.2024, 14:59:17
- /
- OTS0118
Aviso BAG-PK: Hilfsorganisationen rufen wahlwerbende Parteien auf, Pflege zum Wahlkampf-Thema zu machen
Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz und Volkshilfe erwarten konkrete Vorschläge für soziale Sicherheit und Stabilität
Viele Menschen sind durch die multiplen Krisen massiv unter Druck gekommen und verunsichert. Alleinerziehende mit wenig Einkommen, Arbeitslose, Pflegende Angehörige sind von den schwierigen Zeiten am meisten betroffen.
Das Thema Pflege ist bis zum heutigen Tag vollkommen unterrepräsentiert in den politischen Debatten.
Eine neue Bundesregierung muss für Entlastung für die Menschen sorgen. Als BAG-Organisationen erwarten wir von Parteien, die Österreich in der nächsten Legislaturperiode regieren werden, dass sie Sorge für die Absicherung der Pflege und für soziale Sicherheit tragen.
Ihre Gesprächspartner:innen sind:
- Maria Katharina Moser, Diakonie Österreich - aktuell Vorsitzende der BAG
- Anna Parr, Caritas Österreich
- Elisabeth Anselm, Hilfswerk Österreich
- Gerry Foitik, Österreichisches Rotes Kreuz
- Erich Fenninger, Volkshilfe Österreich
Bitte um Anmeldung zur PK unter presse@diakonie.at oder per Anruf. Danke!
Aviso Pressekonferenz der BAG: Hilfsorganisationen rufen wahlwerbenden Parteien auf, Pflege zum Wahlkampf-Thema zu machen
Eine neue Bundesregierung muss für Entlastung für die Menschen sorgen. Als BAG-Organisationen erwarten wir von Parteien, die Österreich in der nächsten Legislaturperiode regieren werden, dass sie Sorge für die Absicherung der Pflege und für soziale Sicherheit tragen. Bitte um Anmeldung per Email oder Anruf!
Datum: 28.08.2024, 10:00 Uhr - 28.08.2024, 11:00 Uhr
Art: Pressetermine
Ort: Albert-Schweitzer-Haus, 4. Stock, Kapellenraum (barrierefrei)
Schwarzspanierstraße 13
1090 Wien
Österreich
Rückfragen & Kontakt
Diakonie Österreich
Dr. Roberta Rastl
Telefon: 0043 664 314 9395
E-Mail: presse@diakonie.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DIK