- 14.08.2024, 10:00:17
- /
- OTS0032
Grüne: Regierungsteam tourt durch ganz Österreich
Generalsekretärin Olga Voglauer stellt die Grünen Touren durchs Land vor
Anlässlich der Nationalratswahl im Herbst präsentiert Generalsekretärin Olga Voglauer die Touren des Regierungsteams Werner Kogler, Leonore Gewessler, Alma Zadić und Johannes Rauch.
„Wir Grüne stehen verlässlich auf der Seite des Klimaschutzes, des Naturschutzes und des guten Miteinanders. Unsere Grünen Regierungsmitglieder sind deswegen in ganz Österreich unterwegs, um mit möglichst vielen unterschiedlichen Menschen ins Gespräch zu kommen“, erklärt Olga Voglauer, Generalsekretärin der Grünen, bei der Pressekonferenz am Mittwoch. „Das Team hat verschiedenste Themen im Gepäck - von Ideen zur Stärkung unserer Demokratie und unseres Miteinanders, über den Erhalt unserer Ernährungssouveränität bis zum Plan für nachhaltigere Industrie. Die wichtigste Botschaft ist aber klar: Wem Natur und Klima ein Anliegen sind, der wählt am 29.9. Grün“, sagt Voglauer und weiter: „Denn während andere die nächste Autobahn durch Naturjuwele bauen wollen, schwindlige Grundstückdeals auf Kosten unserer Böden abschließen oder schlicht Hass und Hetze verbreiten, schützen wir Grünen konsequent und verlässlich unsere gemeinsame Lebensgrundlage und stehen für ein Politik die ans Morgen denkt, statt sich im alten Denken von gestern festzukrallen.“
Spitzenkandidat Werner Kogler ist bereits seit Juli unterwegs - und überall, wo man gut ins Gespräch kommt. Auf Märkten, Volksfesten, in Gemeinden, die an der Klimawende arbeiten, Bodenschutz-Initiativen oder Betrieben, die Umwelt und Wirtschaft gut unter einen Hut bringen. „Werner Kogler ist ein guter Zuhörer und unterschiedliche Perspektiven sind ihm wichtig. Wer bei einer seiner Dialogtouren im letzten Jahr dabei war, weiß: Er stellt sich auch Kritik und diskutiert sie aus“, sagt Voglauer. Im September wird Werner Kogler vor allem durch TV-Studios und Redaktionen touren, ergänzt Voglauer: „Er ist ein Parteichef, der sich auch der direkten politischen Auseinandersetzung stellt und sich nicht vor Konfrontation und Debatte scheut. Mit seiner Leidenschaft und der grünen Vision wird er viele Menschen überzeugen.“
Leonore Gewesslers „Ja“ zum EU-Naturschutzgesetz war ein "Ja" zu fruchtbaren Feldern, dichten Wäldern, klaren Flüssen und gesundem Boden, in dem Wasser versickern kann. Logisch also, dass sie auf im Rahmen der Klimatour unterwegs ist. „Leonore Gewessler wird in jedem Bundesland Renaturierungsprojekte besuchen und mit den Menschen vor Ort über gelungenen Naturschutz sprechen. Denn Bodenschutz ist Klimaschutz, Naturschutz, Hochwasserschutz, Trinkwasserschutz und letztlich Menschenschutz“, sagt Voglauer. Auch Orte, die besonders von der Klimakrise und ihren Auswirkungen betroffen sind, stehen am Tourplan. Voglauer: „Gerade dort, wo die Menschen die Klimakrise am meisten spüren, ist es wichtig zu zeigen, dass wir mit Mut, Zuversicht und einem Plan noch etwas zum Positiven verändern können.“
„Alma Zadić steht wie keine Zweite für ein offenes und vielfältiges Miteinander, das auf unsere Demokratie aufpasst. Sie macht sich für Gewaltschutz und Kinderschutz stark und verteidigt die Justiz mit viel Leidenschaft und Engagement. „Ein gutes Miteinander und eine starke Zivilgesellschaft sind Grundpfeiler für unsere lebendige und starke Demokratie. Die gilt es zu schützen. Alma Zadić tourt in der Miteinander-Tour durch ganz Österreich, um mit den Menschen in Österreich darüber zu sprechen, wie wir in Zeiten, wo andere massive Hetze und Spaltung betreiben, an einem guten Miteinander arbeiten können“, erklärt Voglauer.
Nicht nur Liebe geht durch den Magen, auch Politik. Das beweist Johannes Rauch in seiner „Politik zum Anbeißen“-Tour. „Weil wir wissen wollen, woher das Essen auf unserem Teller kommt, weil es gesund regional, bio und leistbar sein soll. Und weil alle Kinder in Österreich die Möglichkeit auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung haben sollen. Unser Sozialminister wird in den Bundesländern für unterschiedliche Menschen kochen und so mit ihnen ins Gespräch kommen“, sagt Voglauer.
Die Grünen wollen auf ihren Touren möglichst viele Menschen und ihre Unterstützer:innen mitnehmen. Deswegen haben die Grünen einen neuen, direkten digitalen Kommunikationskanal gestartet: Auf WhatsApp wird unser „Team fürs Klima“ nicht nur Informationen rund um die Kampagne verbreiten, sondern auch regelmäßige Updates von der Tour und Blicke hinter die Kulissen des Wahlkampfes teilen.
Alle Infos, den Whatsappkanal und die Tourdaten findet man auf den Social-Media-Kanälen und auf: gruene.at/tour
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GBU