- 14.08.2024, 08:08:33
- /
- OTS0005
25 Jahre TU Wien ACC - Vorreiter in Digitaler Lehre im Sekundar- und Tertiärbereich
Einladung zum Pressegespräch
Neben der Anwendung betriebswirtschaftlicher ERP-Lösungen spielen moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz eine immer größere Rolle in der Forschung, der Bildung und natürlich auch in der Wirtschaft.
- Wie gelingt es, Innovationskraft durch Forschung, Lehre und Ausbildung, - insbesondere im europäischen Kontext - zu stärken?
- Wie gelingt es, Österreichs Nachwuchs in wirtschaftlichen wie technischen Ausbildungen in Kooperation mit internationalen Technologieanbietern wie SAP und IBM für die Herausforderungen in einer sich ständig verändernden Welt zu rüsten?
- Wie kann zeitgemäße Ausbildung im schulischen wie universitären Bereich erfolgen?
Diese und weitere Fragestellungen wollen wir im Rahmen des Pressegesprächs erörtern. Ihre Gesprächspartner*innen sind:
- Ao. Univ.-Prof. Dr. Martin Polaschek (Bundesminister BMBWF)
- Dr. Katharina Schäfer (Leitung SAP University Alliances)
- David Faller (VP Development & Managing Director IBM R&D Labs)
- Ao. Univ.-Prof. Dr. Alexander Redlein (Leitung ACC an der TU Wien)
Einladung zum Pressegespräch
Datum: 03.09.2024, 11:00 Uhr
Art: Pressetermine
Ort: TU Wien, Seminarraum CHEG - ZMNS (Raumnummer: CHEG34)
Gußhausstraße 25-25a
1040 Wien
Österreich
URL: https://www.tuwien.at/mwbw/im/ie/ifm/acc/sap-academic-community-conference-2024/pressekonferenz
Rückfragen & Kontakt
ACC TU Wien
Ao. Univ.-Prof. Dr. Alexander Redlein
Telefon: 06642109004, E-Mail: alexander.redlein@tuwien.ac.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF