- 09.08.2024, 16:58:02
- /
- OTS0073
„Erlebnis Österreich“ aus dem Landesstudio Kärnten, „Wanderparadies Saualm - Natur und Kultur auf Schritt und Tritt“
Am 18. August ab 16.30 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON
Das jüngste „Erlebnis Österreich“ aus dem Landesstudio Kärnten, „Wanderparadies Saualm - Natur und Kultur auf Schritt und Tritt“, widmet sich der Saualm, die für ihre sanften Almen, ihre urigen Wälder und für unberührte Natur bekannt ist. Die Dokumentation ist am Sonntag, dem 18. August, ab 16.30 Uhr in ORF 2 zu sehen.
Zu den schönsten und weitestgehend naturbelassenen Gebieten im südostösterreichischen Raum zählt die Saualm. Der sanfte Bergrücken erstreckt sich, in Nord-Süd-Richtung verlaufend, vom Klippitztörl bis zur Drau und bietet mehr als 100 Kilometer markierte Wanderwege, urige Almhütten und einen unglaublichen Ausblick über Kärnten. Die Landschaft ist sanft, ohne steile Abhänge, man wandert am Bergrücken auf 2.000 Meter Seehöhe, erlebt die abwechslungsreiche Pflanzen- und Tierwelt, viele bewirtschaftete Almhütten und kann die unberührte Natur abseits des Massentourismus genießen. Besonders sind aber auch die Menschen, die hier leben und arbeiten. Unter herausfordernden Bedingungen erhalten sie die einzigartige Kulturlandschaft und pflegen die Almen.
„Erlebnis Österreich“ besucht eine Halterin, die jeden Morgen über 100 Stück Vieh auf den Gipfeln betreut, ist zu Gast bei Hüttenwirten und ihren Gästen, die hier die Natur genießen, geht mit Wanderern zu den imposanten Gesteinsformationen, spricht mit den Bergbauern über ihr hartes Leben und zeigt die typischen Wehrkirchen der Region sowie das erste Biohotel Österreichs.
Und es gibt auch viele kreative Menschen, die hier leben - ein Galerist, der Kunst in einem alten Kuhstall präsentiert, ein Bildhauer, der die Mineralien des Berges zu ganz besonderen Wasserskulpturen verwandelt, und ein Jazzmusiker, für den die Saualm Heimat, Inspiration und Rückzugsort ist. Aber auch im Winter ist die Saualm ein Paradies für Naturbegeisterte. Hoch über der Nebelgrenze bieten sich zahllose Möglichkeiten für Skifahrer:innen, Tourengeher:innen und Schneeschuhwanderer, eine natürliche Form des Wintersports zu erleben.
Ein Film über eine wunderschöne, naturbelassene Landschaft, weitgehend unbekannte Kleinode und interessante Menschen, die mit viel Idealismus die Kulturen der Gegend schätzen und leben.
„Wanderparadies Saualm - Natur und Kultur auf Schritt und Tritt“
Gestaltung: Peter Seifert
Kamera/Schnitt: Peter Seifert, Thomas Feichter
Ton: Andreas Frei
Sprecher: Johannes Moser
Musik: Edgar Unterkirchner
Ausstrahlungstermin im ORF:
Sonntag, 18. August 2024, 16.30 Uhr, ORF 2
Wiederholungstermin im ORF:
Freitag, 23. August 2024, 10.40 Uhr, ORF 2
Die Dokumentation „Wanderparadies Saualm - Natur und Kultur auf Schritt und Tritt“ ist nach der TV-Ausstrahlung auf ORF ON (on.ORF.at) abrufbar.
Rückfragen & Kontakt
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF