• 07.08.2024, 12:18:32
  • /
  • OTS0057

KORREKTUR zu OTS 0054: Aviso: AK Pressekonferenz am 13. August: „Sozialbetrug stoppen – Arbeitnehmer:innen schützen“

Erste Bilanz der AK Stabsstelle Betrugsbekämpfung: Mit welchen Tricks bereichern sich Unternehmen auf Kosten der Allgemeinheit und was kann man dagegen tun.

Wien (OTS) - 

In den letzten Jahren steigt die Anzahl von Arbeitnehmer:innen, die Hilfe bei der AK Rechtsberatung suchen, kontinuierlich an. Ein wesentlicher Grund hierfür ist, dass manche Unternehmen immer kreativere Wege finden, um Sozialbetrug zu ihrem Geschäftsmodell zu machen. Darum hat die AK Ende 2023 die Stabsstelle Betrugsbekämpfung eingerichtet, um gezielt und systematisch gegen Lohn- und Sozialbetrug durch Unternehmen vorgehen zu können.

Dazu informieren Sie:

Ludwig Dvořák, Bereichsleiter Arbeitsrechtliche Beratung und Rechtsschutz, AK Wien

Andrea Ebner-Pfeifer, Arbeitsrechtsexpertin der Stabsstelle Betrugsbekämpfung

Wann: Dienstag, 13. August, 10 Uhr

Wo: 1040, AK Medienraum im Bürogebäude Plößlgasse 2, 6. Stock

Sie können die Pressekonferenz auch via Livestream unter https://w.ak.at/s/p27o8

mitverfolgen. 

Anmeldungen und Fragen bitte per E-Mail an alexa.jirez@akwien.at

Wir würden uns sehr freuen, eine:n Vertreter:in Ihrer Redaktion bei der Pressekonferenz oder im Livestream begrüßen zu dürfen. 

Rückfragen & Kontakt

AK Wien - Kommunikation
Alexa Jirez
Telefon: +436646145075
E-Mail: alexa.jirez@akwien.at

Ausschließlich für Medienanfragen!
Für alle anderen Anfragen:
http://www.arbeiterkammer.at/ueberuns/kontakt/index.html

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AKW

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel