• 06.08.2024, 09:51:52
  • /
  • OTS0029

LH Mikl-Leitner zur ‚Letzten Generation‘: „Legale Wege für Klimaschutz-Engagement finden“

Landeshauptfrau begrüßt Ankündigung der „Letzten Generation“ ihre Klimaproteste einzustellen

Utl.: Landeshauptfrau begrüßt Ankündigung der „Letzten Generation“
ihre Klimaproteste einzustellen =

Sankt Pölten (OTS) - Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betont zur
heute bekannt gegebenen Ankündigung der „Letzten Generation“ ihre
Klimaproteste einzustellen: „Diese Einsicht ist eine gute Nachricht
für unsere Mitmenschen und den Klimaschutz. Schließlich haben die
oftmals überzogenen Aktionen der ‚Letzten Generation‘ viele Menschen
gegen den Klimaschutz aufgebracht. Dabei brauchen die großen
Herausforderungen des Klimaschutzes mehr Akzeptanz und nicht mehr
Widerstand in der Bevölkerung. In den Zielen waren wir oftmals gar
nicht so weit voneinander entfernt, aber der Weg, den diese
Protestbewegung gewählt hat, war oftmals kriminell und vor allem
grundlegend falsch. Klebeproteste, die tausende Pendlerinnen und
Pendler sowie Schülerinnen und Schüler am Weg in die Arbeit und in
die Schule stundenlang blockierten, teilweise sogar Einsatzfahrzeugen
wertvolle Zeit kosteten, haben die berechtigten Klimaschutz-Anliegen
oftmals untergraben, weil Ärger und Unverständnis über das
Protest-Chaos im Mittelpunkt standen. Ich würde mich sehr freuen,
wenn diese jungen Menschen nun legale und sinnstiftende Wege finden,
um sich für den Klimaschutz zu engagieren.“

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NNV

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel