Umweltschutzorganisation präsentiert in Ausstellung die neun größten Bausünden des Landes – über 20.000 Teilnehmer:innen bei Publikumsvoting
Im Rahmen der Initiative „Österreichs 9 Betonschätze” kürt Greenpeace die katastrophalsten Bausünden Österreichs. 411 Projekte wurden von den Österreicher:innen eingereicht, darunter Einkaufszentren, Gewerbeparks und Parkplatzwüsten. Aus je fünf ausgewählten Projekten pro Bundesland wurden nun mittels Publikumsvoting und einer Fachjury die Erstplatzierten gewählt. Am 30. Juli werden die finalen Gewinnerprojekte bei einer Pressekonferenz enthüllt und als Ausstellung in der Melonenhalle im Museumsquartier präsentiert. An die Verantwortlichen der neun Bauprojekte werden Preise für herausragende Betonverdienste vergeben.
Wir laden alle Medienvertreter:innen herzlich zur Pressekonferenz ein:
Datum: Dienstag, 30. Juli 2024
Zeit: 10 Uhr
Veranstaltungsort: Melonenhalle im Museumsquartier
Mitglieder der Fachjury:
- Melanie Ebner, Bodenschutzexpertin bei Greenpeace in Österreich
- Gerlind Weber, Universitätsprofessorin am Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung der Universität für Bodenkultur Wien
- Sabine Knierbein, Professorin am Forschungsbereich für Stadtkultur und Öffentlicher Raum, Institut für Raumplanung der Technischen Universität Wien
- Daniel Fügenschuh, Präsident der Bundeskammer der Ziviltechniker:innen
Die Expert:innen stehen vor Ort für Interviews zur Verfügung.
Um eine kurze Anmeldung per Mail an julia.karzel@greenpeace.org wird gebeten.
Hintergrundinformation:
In Österreich werden jährlich knapp 4.200 Hektar Boden verbraucht – eine Fläche fast so groß wie der Attersee. Mit der Initiative „Österreichs 9 Betonschätze” möchte Greenpeace auf die massive Bodenzerstörung und den verschwenderischen Umgang mit Boden hinweisen.
Die zahlreichen Einsendungen, das große Interesse und die rege Teilnahme am Publikumsvoting (20.400 Votes) zeigen deutlich: Die Menschen in Österreich haben genug von überdimensionierten Logistikzentren auf der grünen Wiese, dutzenden Fachmarktzentren am Ortsrand, enormen Verkehrsprojekten und fragwürdigen Luxus-Unterkünften auf besonders schützenswerten Naturflächen.
Rückfragen & Kontakt
Melanie Ebner
Bodenschutzexpertin
Greenpeace in Österreich
Tel.: +43 (0) 664 46 15 019
E-Mail: melanie.ebner@greenpeace.org
Julia Karzel
Pressesprecherin
Greenpeace in Österreich
Tel.: + 43 (0) 664 88 17 22 51
E-Mail: julia.karzel@greenpeace.org
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRP