• 15.07.2024, 12:55:02
  • /
  • OTS0066

Einladung zur Pressekonferenz

Wir ziehen Bilanz: Warum die psychische Gesundheit jetzt mehr Unterstützung braucht

Wien (OTS) - 

Coronakrise, der Krieg in der Ukraine und die Preissteigerungen bei Mieten, Energie und Lebensmitteln haben die Menschen in Österreich in den vergangenen Jahren sehr belastet. Die Krisen haben auch zu einem Anstieg psychischer Erkrankungen geführt. Die Regierung hat einige lange geforderte Verbesserungen umgesetzt.

Der Berufsverband der Österreichischen PsychologInnen (BÖP) und der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) zeigen auf, wie wichtig die Verantwortung der Politik ist, um die Betreuung und Behandlung der Bevölkerung mit psychischen Belastungen sicherstellen zu können. Welche Projekte laufen gut, wo besteht Handlungsbedarf und wo ist Gefahr in Verzug?

Gemeinsam mit Sozial- und Gesundheitsminister Johannes Rauch ziehen wir Bilanz über die Legislaturperiode und nennen unsere Forderungen an die nächste Bundesregierung.

Pressekonferenz mit

  • Bundesminister Johannes Rauch, Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK)
  • Ao. Univ.-Prof.in Dr.in Beate Wimmer-Puchinger, Gesamtleitung „Gesund aus der Krise“ und Präsidentin Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP)
  • Mag.a Barbara Haid MSc, Präsidentin Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP), Kooperationspartner „Gesund aus der Krise"

Inhaltliche Schwerpunkte & Forderungen:

  • „Gesund aus der Krise“: Raus aus der geförderten Projektphase – Rein in den Regelbetrieb!
  • Ausrollen des erfolgreichen Konzepts „Gesund aus der Krise“ auf Erwachsene
  • Wenn Smartphone und soziale Medien psychisch krank machen: Neue Regeln für Kinder und Jugendliche im Umgang mit Smartphone, KI und sozialen Medien
  • Fokus Schule: Aufstockung und Erweiterung des Schul-Support-Personal
  • Aufnahme klinisch-psychologischer Behandlung als Kassenleistung
  • Flächendeckende Kassenpsychotherapie durch bessere Rahmenbedingungen
  • Ausbau von Prävention und Gesundheitsförderung insbesondere durch Gesundheitspsycholog:innen

PK – Wir ziehen Bilanz: Warum die psychische Gesundheit jetzt mehr Unterstützung braucht

Datum: 23.07.2024, 10:00 Uhr

Ort: Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP), Seminarzentrum 3. Stock
Dietrichgasse 25, 1030 Wien, Österreich

Rückfragen & Kontakt

Mag.a Gudrun Kreutner-Reisinger
Kommunikation „Gesund aus der Krise“
0699 1105 4001
gk@gudrunkreutner.com

Fabienne Patek, MSc (WU)
Projektleitung „Gesund aus der Krise“
0670 350 4846
fabienne.patek@gesundausderkrise.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PSY

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel