- 11.07.2024, 13:43:10
- /
- OTS0117
FPÖ-Dorner: „Strom teurer – Öko-Ministerin verkauft uns für dumm“
Energiepreise am Terminmarkt steigen stark an
Utl.: Energiepreise am Terminmarkt steigen stark an =
St. Pölten (OTS) - „Die Strombranche geht wegen der steigenden
Systemkosten längerfristig von steigenden Strompreisen aus“, zitiert
LAbg. und FPÖ Niederösterreich-Energiesprecher Dieter Dorner
staubtrocken jüngste Medienberichte.
Das dies nicht jene elektrisierenden Jubelmeldungen wären, die sich
alle durch die grüne Energiewende erhofft hätten, käme indes wenig
überraschend. „Entweder weiß es die grüne Öko-Aktivistin im
Ministersessel wirklich nicht besser oder sie flunkert die
Bevölkerung bewusst an“, meint Dieter Dorner.
Denn laut Fachleuten von „Energie Österreich“ seien die
CO2-Bepreisung sowie der erwartete Gaspreisanstieg nach Auslaufen des
Gastransitvertrages zwischen Russland und der Ukraine mit Ende des
Jahres potenzielle Preistreiber.
„Und dass die Sonne keine Rechnung schickt, stimmt so auch nicht. Die
Integration von PV- und Windkraftanlagen kostet viel Geld, zudem
müssen Reservekraftwerke, falls mal Wind und Sonne Pause machen,
gebaut werden“, sagt Dorner und das im Gegensatz zu einigen Experten
bereits seit vielen Jahren.
„Warum will man mit aller Gewalt unseren Wohlstand verheizen und
verteufelt fossile Energie?“, schüttelt Dorner den Kopf.
Großhandelsstrompreise von 20 Euro pro Megawattstunde (derzeit
zwischen 70 und 95 Euro, Anm.), wie vor Corona und vor dem
Ukrainekonflikt dürfte es nie wieder geben, zudem würden die
Netzkosten durch notwendige Milliardeninvestitionen in Leitungen,
drastisch nach oben gehen.
„In Summe keine guten Nachrichten für den Endverbraucher, wenn man
bedenkt, dass mit Juli der Stromkostenzuschuss für alle Haushalte
massiv reduziert wurde“, schließt Dieter Dorner.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FKN