• 06.07.2024, 13:55:11
  • /
  • OTS0013

Großartige „Sound@V“-Award-Show 2024 des ORF Vorarlberg

Überglückliche Bands und Solo-Acts, fantastische Stimmung und Top-Livesound bei Verleihung des ORF Vorarlberg-Musikpreises

Utl.: Überglückliche Bands und Solo-Acts, fantastische Stimmung und
Top-Livesound bei Verleihung des ORF Vorarlberg-Musikpreises =

Wien (OTS) - Volles Festival-Gelände, herrliches Sommerwetter und
grandioses Party-Feeling machten den fünften „Sound@V“-Musikpreis des
ORF Vorarlberg zu einem unvergesslichen Erlebnis. Spots an und Sound
ab hieß es am Freitagabend, dem 5. Juli 2024, als die Award-Show beim
„Poolbar Festival“ in Feldkirch über die Bühne ging. Cordoba78,
Gardens, Nnella, Pia Denz und „kurzfristig“ waren die glücklichen
Musikerinnen und Musiker, die die begehrten Preise abräumten. Für
sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde George Nussbaumer. Der „Sound@V“
ist mit einem Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro dotiert.

Ausgezeichnete Preisträger

In der Kategorie Pop/Rock setzte sich die Band Cordoba78 durch. Die
Musiker konnten mit ihrem Song „Roulette Tisch“ überzeugen. Im Genre
Alternative/Singer-Songwriter gewann Gardens. Mit ihrer ersten Single
„Waves“ hatten sie es bereits im Vorjahr in die FM4-Jahrescharts
geschafft. Nnella begeisterte in der Kategorie Open Pool mit dem Song
„Hin & Weg (Teil 2)“. Newcomerin des Jahres ist Pia Denz. Die in Wien
lebende Vorarlbergerin schickte ihren Song „That you care“ ins
Rennen. In der Kategorie Mundart punktete die Band „kurzfristig“ mit
ihrem Song „Shiedzi“.

Publikumsliebling und Lebenswerk

Cordoba78 überzeugte nicht nur die Jury, sondern wurde auch zum
Publikumsliebling gekürt – die Band hatte die meisten Stimmen beim
Online-Voting auf vorarlberg.ORF.at bekommen. Die Auszeichnung für
sein Lebenswerk erhielt George Nussbaumer. Der passionierte Musiker
ist seit mehr als vier Jahrzehnten auf den internationalen
Konzertbühnen zuhause und eine fixe Größe in der Musikszene
Vorarlbergs.

Jury und Publikum entschieden gemeinsam

Die Entscheidung über die Vergabe der Preise war ein Zusammenspiel
des großen Publikums-Votings bei vorarlberg.ORF.at und der Stimmen
der international aufgestellten Fachjury. Die
„Sound@V“-Expert:innenrunde war mit Sänger Julian le Play, Hannah und
Laura Breitfuß von der österreichischen Band „Cousines like Shit“,
FM4-Moderatorin und -Journalistin Riem Higazi und SRF3-Moderatorin
Céline Werdelis top besetzt.

Große Show mit viel Musik

Bei der Award-Show wurde den Musik-Fans ein bunter Mix aus viel
Live-Musik, spannenden Interviews, Auszeichnungen und Band-Portraits
geboten. Die Musik-Acts Fiesta Forever, Cordoba78, Julia Zischg,
Gardens und Pia Denz waren live zu erleben. Nach der Award-Show
heizte die Band „Cousines like Shit“ bei der After-Show-Party im Pool
des Alten Hallenbads noch einmal kräftig ein. Durch die Show führten
die ORF Vorarlberg-Moderatoren Inés Mäser und Dominic Dapré. ORF
Radio Vorarlberg und vorarlberg.ORF.at übertrugen live.

Prominente Fans

ORF-Landesdirektor Markus Klement und ORF Vorarlberg-Chefredakteurin
Angelika Simma-Wallinger begrüßten unter anderen: Landesrätin Martina
Rüscher, Christoph Thoma (Landtagsabgeordneter und
ÖVP-Kultursprecher), Grünen-Landessprecherin Eva Hammerer, Bernie
Weber (Landtagsabgeordneter und Grünen-Kultursprecher), Manfred
Rädler (Bürgermeister Feldkirch), Cenk Dogan (Kulturstadtrat
Bludenz), Claudia Voit (Leiterin Kulturabteilung Land Vorarlberg),
ORF-Stiftungsrat Alfred Geismayr mit Angelika, NEUE-Chefredakteur
Joachim Mangard, Patrick Fleisch (Leitung Key Account Russmedia),
Poolbar-Chef Herwig Bauer, Christian Lampert (Projektleiter Marke
Vorarlberg, Wirtschafts-Standort Vorarlberg GmbH),
Arbeiterkammerpräsident Bernhard Heinzle und Messe
Dornbirn-Geschäftsführerin Sabine Tichy-Treimel.

„Sound@V“ mit starken Partnern

Der Musikpreis „Sound@V“ des ORF Vorarlberg wird gemeinsam mit der
„Marke Vorarlberg“, der „NEUE am Sonntag“ und dem „Poolbar Festival“
durchgeführt. Die Kategorie „Newcomer“ präsentierte die
Verwertungsgesellschaft AKM/aume.

Markus Klement, Landesdirektor ORF Vorarlberg: „Ich gratuliere allen
Preisträgerinnen und Preisträgern sehr herzlich! Talentierte Bands
und Solo-Acts haben auf der ORF Vorarlberg-Bühne eindrucksvoll
gezeigt, was sie draufhaben. Ganz besonders freut mich, dass die
Auszeichnung fürs Lebenswerk an den großartigen Musiker George
Nussbaumer verliehen wurde! Ein großes Dankeschön geht an unsere
treuen Partner für die wertvolle Unterstützung unseres Musikpreises!“

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel