• 26.06.2024, 09:48:34
  • /
  • OTS0049

„Tag der Apotheker“: Generation Z für Gesundheitsversorgung zentral

Personal-Offensive des Apothekerverbands auf TikTok und Instagram

Wien (OTS) - 

Am heutigen „Tag der Apotheker“ betont der Österreichische Apothekerverband die Bedeutung der über 1.400 Apotheken für die Gesundheitsversorgung des Landes. Zur Absicherung dieser wichtigen Säule braucht es dringend die Generation Z als personellen Nachwuchs. Der Apothekerverband setzt darum in seiner Personal-Offensive auf digitales Recruiting via TikTok und Instagram.

„Apotheken sind weit mehr als Orte, an denen Medikamente ausgegeben werden. Sie sind ein wesentlicher Pfeiler in der medizinischen Grundversorgung und für viele Menschen erste Anlaufstelle bei Gesundheitsthemen“, so Thomas Veitschegger, Präsident des Österreichischen Apothekerverbands. Die Kundinnen und Kunden verlassen sich auf die fachliche Expertise und soziale Kompetenz des Fachpersonals. 

Der allgemeine Arbeitskräftemangel und der verschärfte Wettbewerb um personellen Nachwuchs gerade im Gesundheitsbereich haben Auswirkungen auf die Apotheken. Das Rekrutieren und die Bindung junger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind zu existenziellen Aufgaben der Zukunftssicherung geworden.

Reels statt Stellenanzeige – Handy-Bewerbung statt Personalbogen

Der Apothekerverband setzt in seiner Personal-Offensive darum auf Socia Media-Recruiting und Online-Bewerbung am Handy. 14- bis 24-Jährige werden mit zielgruppenspezifischen Inhalten und Aktionen auf TikTok und Instagram angesprochen. Pharmazie-Studierende und junge Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentinnen und Assistenten geben Einblicke in ihren Alltag und laden zu Challenges ein. Interessierte können sich dann via Handy mit nur wenigen Klicks um eine Lehrstelle in einer Apotheke in deren Nähe bewerben.

Wie der Rechnungshof aktuell festhält, wird sich der Fachkräftemangel mittel- bis längerfristig weiter verschärfen. Der Apothekerverband sieht es daher als vordringlich, junge Menschen zeitgerecht und zielgruppenadäquat für eine Berufslaufbahn in der Apotheke zu begeistern. „Wir gehen aktiv auf die Generation Z zu, wollen verstehen, wofür sie brennt und was sie für ein erfülltes Arbeitsleben braucht. Denn wir brauchen sie – für eine gesicherte, kompetente und empathische Gesundheitsversorgung“, betont Veitschegger.

Besuchen Sie die Personal-Kampagne online und auf Social Media:
www.job-apotheke.at
Facebook: www.facebook.com/apothekeimfokus
TikTok: www.tiktok.com/@apothekerverband

Über den Österreichischen Apothekerverband

Der Österreichische Apothekerverband ist die freiwillige Interessenvertretung der selbständigen Apothekerinnen und Apotheker in Österreich. Nahezu 95 Prozent der Apothekeninhaber sind Mitglieder des Apothekerverbandes, der sie in politischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und fachlichen Belangen nach innen und nach außen vertritt. Im Fokus der Verbandstätigkeit steht die Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft der Apotheken, damit diese ihre Aufgaben für die Gesundheit der österreichischen Bevölkerung bestmöglich erfüllen können. Als verantwortungsvoller und essenzieller Akteur im österreichischen Gesundheitssystem gestaltet der Apothekerverband die Zukunft der Apotheken – im Sinne seiner mehr als 1.400 Mitglieder – aktiv mit und rückt deren große Bedeutung für Österreich ins Bewusstsein von Politik und Bevölkerung. 

Rückfragen & Kontakt

Österreichischer Apothekerverband
Ralph Luger
Pressesprecher
06642453319
ralph.luger@apothekerverband.at
www.apothekerverband.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | APV

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel