- 24.06.2024, 15:02:00
- /
- OTS0126
AVISO – Dienstag, 25.6., 10:00 Uhr: Zadić eröffnet Dauerausstellung zur Gedenkstätte für Opfer der NS-Justiz am LG für Strafsachen Wien
Justizministerin Alma Zadić eröffnet am Dienstag, den 25. Juni 2024 um 10 Uhr die Dauerausstellung „Man kann sie direkt sterben hören“ zur Gedenkstätte für die Opfer der NS-Justiz am Landesgericht für Strafsachen Wien. Die Gedenkstätte befindet sich im ehemaligen Hinrichtungsraum, in dem während der NS-Zeit etwa 1.200 Frauen und Männer mit der Guillotine enthauptet wurden. Die Dauerausstellung im Vorraum zur Gedenkstätte wurde im Auftrag des BMJ vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes und dem Verein Justizgeschichte und Rechtsstaat kuratiert.
Eröffnet wird außerdem die Wanderausstellung „Die Rosenburg – Das deutsche Bundesjustiz-ministerium im Schatten der NS-Vergangenheit“, die bis 2. August 2024 in der Eingangshalle des Wiener Justizpalasts zu sehen sein wird. Die Wanderausstellung ist Teil der Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vorgeschichte zahlreicher Mitarbeiter:innen des deutschen Bundesministeriums der Justiz in Bonn nach 1945.
Zeit: Dienstag, 25. Juni 2024, 10:00 Uhr
Ort: Landesgericht für Strafsachen, Großer Schwurgerichtssaal, Landesgerichtsstraße 11, 1080 Wien
Medienvertreter:innen sind herzlich zur Eröffnung eingeladen.
HINWEISE ZUR MEDIENTEILNAHME
Anmeldung bitte an akkreditierungen@bmj.gv.at bis spätestens Dienstag, 25. Juni 2024, 8:00 Uhr.
Der Einlass zur Eröffnung ist ab 9:30 Uhr möglich. Bitte kalkulieren Sie ausreichend Zeit für die Sicherheitsschleuse ein.
AVISO – DI, 25.6., 10:00 Uhr: Zadić eröffnet Dauerausstellung zur Gedenkstätte für Opfer der NS-Justiz
Datum: 25.06.2024, 10:00 - 11:00 Uhr
Ort: Landesgericht für Strafsachen , Großer Schwurgerichtssaal
Landesgerichtsstraße 11, 1080 Wien, Österreich
Rückfragen & Kontakt
Bundesministerium für Justiz
Magdalena Stern
Pressesprecherin der Justizministerin
0676 8989 1 2320
magdalena.stern@bmj.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NJU