- 24.06.2024, 13:39:28
- /
- OTS0110
Das ORF-Niederösterreich-Sommerprogramm 2024
Ein Überblick über die Höhepunkte des ORF-Niederösterreich-Sommerprogramms 2024
Utl.: Ein Überblick über die Höhepunkte des
ORF-Niederösterreich-Sommerprogramms 2024 =
St. Pölten (OTS) - Kurz nach Start der Sommerferien beginnt auch die
ORF-NÖ-Sommertour. 30 Orte zeigen, wie man bei ihnen den Sommer
verbringen kann und was die Gemeinde lebenswert macht. „Wir reden
übers Wetter“ – Christa Kummer erklärt die häufigsten Wetterphänomene
und geht Bauernregeln auf den Grund. Auch heuer berichtet der ORF
Niederösterreich in all seinen Medien von den großen Kulturevents im
Land. In „NÖ heute“ sprechen wir bei den politischen Sommergesprächen
mit den Parteichefinnen und Parteichefs der im Landtag vertretenen
Parteien über die wichtigsten Themen vor der Nationalratswahl im
September. Hier finden Sie einen Überblick über die Höhepunkte des
ORF-Niederösterreich-Sommerprogramms 2024.
30 ORTE IN 30 TAGEN – DIE ORF-NÖ-SOMMERTOUR
Von 8. Juli bis 16. August, jeweils Montag bis Freitag auf Radio
Niederösterreich, in „NÖ heute“ und auf noe.ORF.at
In „NÖ heute“ touren Missy May und Rudi Roubinek durch das Bundesland
und zeigen die Besonderheiten der Gemeinden und was man im Sommer in
Niederösterreich erleben kann. Missy May wird von ORF-NÖ-Reporter
Thomas Koppensteiner begleitet, Rudi Roubinek von ORF-NÖ-Reporterin
Birgit Brunner. Die beiden Teams wechseln einander wochenweise ab. Zu
sehen in „NÖ heute“ um 19.00 Uhr, ORF2/N. Jeden Freitag gibt es zudem
eine Publikumschallenge für die jeweilige Gemeinde.
Radio NÖ sendet von Montag bis Freitag jeweils von 13.00 bis 16.00
Uhr live aus dem Sommertourbus – dem mobilen Radiostudio, in dem man
den Moderatorinnen Tanja Karssemeijer, Jenny Frank und Ursula Pucher
sowie den Moderatoren David Pearson und Clemens Krautzer beim „Radio
machen“ zuschauen kann. Besucherinnen und Besucher dürfen auch selbst
ausprobieren, wie es geht und einen Sommerhit am Mischpult starten
oder den Wetterbericht ins Mikrofon sprechen.
Bei der Sommertour erkunden die Radio-NÖ-Reporterinnen und -Reporter
die schönsten Ausflugsziele Niederösterreichs - zu Lande, zu Wasser
und in luftiger Höhe. Im Sommertourbus sind auch Künstlerinnen,
Handwerker und Menschen zu Gast, die in den Sommertour-Gemeinden
aktiv sind und erzählen, was bei Ihnen los ist.
Der Radio-NÖ-Sommertourbus wird immer an leicht erreichbaren,
zentralen Plätzen in den Gemeinden Station machen. Das sind die
Sommertour-Stationen 2024:
Die erste Woche:
• Mo. 8.Juli: St. Leonhard am Hornerwald (Krems-Land)
• Di. 9.Juli: Heldenberg (Hollabrunn)
• Mi. 10.Juli: St.Pölten
• Do. 11.Juli: Traisen (Lilienfeld)
• Fr. 12.Juli: Scheiblingkirchen-Thernberg (Neunkirchen)
Die zweite Woche:
• Mo. 15.Juli: Maria Enzersdorf (Mödling)
• Di. 16.Juli: Euratsfeld (Amstetten)
• Mi. 17.Juli: Gaweinstal (Mistelbach)
• Do. 18.Juli: Langenzersdorf (Korneuburg)
• Fr. 19.Juli: Gutenbrunn (Zwettl)
Die dritte Woche:
• Mo. 22.Juli: Wullersdorf (Hollabrunn)
• Di. 23.Juli: Weitersfeld (Horn)
• Mi. 24.Juli: Golling an der Erlauf (Melk)
• Do. 25.Juli: Zöbern (Neunkirchen)
• Fr. 26.Juli: Wölbling (St.Pölten)
Die vierte Woche:
• Mo. 29.Juli: Weissenbach an der Triesting (Baden)
• Di. 30.Juli: Amstetten
• Mi. 31.Juli: Lichtenwörth (Wr.Neustadt)
• Do.1 .Aug: Scheibbs
• Fr. 2.Aug: Großdietmanns (Gmünd)
Die fünfte Woche:
• Mo. 5.Aug: Gastern (Waidhofen an der Thaya)
• Di. 6.Aug: Velm-Götzendorf (Gänserndorf)
• Mi. 7.Aug: Raxendorf (Melk)
• Do. 8.Aug: Berg (Bruck/Leitha)
• Fr. 9.Aug: Moorbad Harbach (Gmünd)
Die sechste Woche:
• Mo. 12.Aug: Reinsberg (Scheibbs)
• Di. 13.Aug: Fels am Wagram (Tulln)
• Mi. 14.Aug: Bromberg (Wr.Neustadt)
• Do. 15.Aug: Waldhausen (Zwettl)
• Fr. 16.Aug: Türnitz (Lilienfeld)
Auf noe.ORF.at gibt es jede Woche den Tourplan und auf der Facebook-
und Instagram-Seite des ORF NÖ wöchentlich einen Einblick in eine
Sommertour-Gemeinde.
OLYMPIA IM ORF NIEDERÖSTERREICH
Radio NÖ berichtet von 26. Juli bis 11. August ausführlich von den
Olympischen Sommerspielen in Paris. Mit täglichen
Olympia-Schlagzeilen von 5.30 bis 8.30 und Live-Reportagen mit
besonderem Augenmerk auf den Auftritten der Sportlerinnen und
Sportler aus Niederösterreich. Von 22. bis 26. Juli werden in „NÖ
heute“ und auf noe.ORF.at alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus
Niederösterreich vorgestellt. Vor ihrem ersten Einsatz bei Olympia
sind auch auf Radio NÖ Portraits zu hören.
THEATERFEST NIEDERÖSTERREICH
Bis 10. August berichtet der ORF NÖ jeden Samstag in einer eigenen
Sendereihe nach „NÖ heute“ von den Musical-, Opern-, Operetten- und
Theaterpremieren aller 20 Spielstätten des Theaterfests
Niederösterreich. Am Freitag, 5. Juli, gibt es darüber hinaus die
„Theaterfest For Kids“-Ausgabe. Zu sehen sind auch
Hintergrundberichte, Interviews und Reportagen. Ausblicke zu den
Produktionen gibt es auch auf Radio NÖ und noe.ORF.at.
SOMMER IM GLAS - Einkochen, Einlegen, Konservieren
Jeden Samstag von 11-12 Uhr, auf Radio Niederösterreich, 6.-27. Juli
2024
Selbstgemachtes liegt im Trend, das gute alte Einmachen ist gefragt
wie nie. Radio-NÖ-Köchin Andrea Karrer zeigt Schritt für Schritt, wie
sagenhaftes Aroma von Gurken, Paradeisern, Marillen und anderen
Sommerfrüchten in Gläsern eingefangen wird. Düfte und Geschmäcker
heißer Sommertage begleiten uns dann auf lustvolle Weise durch den
Jahresablauf. Zu hören von 6.-27. Juli immer Samstag in der „Radio
NÖ-Freizeitshow“ zwischen 11.00 und 12.00 Uhr. Die Rezepte zum
Nachkochen gibt es auf noe.ORF.at.
„Alle reden übers Wetter – wir auch! Aber mit Christa Kummer“
Von 15. Juli bis 15. August, Montag bis Donnerstag in „Guten Morgen
Niederösterreich“
Warum bedeutet Abendrot, morgen wird´s schön? Umgekehrt kündigt
Morgenrot Regen an. Was steckt hinter solchen Bauernregeln und lassen
sie sich wissenschaftlich nachvollziehen? Christa Kummer spricht mit
uns über die häufigsten Wetterphänomene und wie sie entstehen und
geht Bauernregeln auf den Grund. Von 15. Juli bis 15. August -
jeweils Montag bis Donnerstag in „Guten Morgen Niederösterreich“.
Radio NÖ-Sommerparty gewinnen
Von 19. Juli bis 23. August, immer freitags nach 11 auf Radio NÖ
Sie laden Freunde und Verwandte ein und werfen den Griller an - der
Rest kommt von Radio NÖ. Wer eine „Radio NÖ-Sommerparty“ gewinnt,
bekommt Getränke, Grillgut, Salate, Gebäck und Geschirr für zehn
Personen geliefert. Einen Sonnenschirm gibt es obendrauf. Von 19.
Juli bis 23. August gibt es immer freitags zwischen 11.00 und 12.00
Uhr insgesamt sechs „Sommerpartys“ auf Radio NÖ zu gewinnen.
Doppelt hält besser
Das Paare-Quiz bei „Das fängt ja gut an“ - am 26. August auf Radio NÖ
Gleich vier Paare bekommen beim Montagsquiz die Chance, die Fragen
gemeinsam richtig zu beantworten. Gesucht sind Ehepaare,
Geschwisterpaare oder auch Freundinnen und Freunde. Am 26. August
heißt es dann in allen vier Sendungen von Radio NÖ „Das fängt ja gut
an“ – dieses Mal im Doppelpack. Von „Guten Morgen NÖ“ bis zum
„Radioclub“.
LIVE-KONZERTE AUF RADIO NÖ: Von Klassik bis Austropop
Am 5. Juli findet in St. Pölten das Domplatz Open-Air statt.
Tonkünstler & Friends: China Moses/Myles Sanko & Best-of Bernstein.
Unter der Leitung von Garrett Keast spielt das Tonkünstler-Orchester
Niederösterreich ein Best-of von Leonard Bernsteins Werken. Ebenfalls
auf der Bühne die amerikanische Sängerin China Moses und der
britische Soul- und Jazzsänger Myles Sanko. Radio NÖ überträgt das
Konzert nach 20.00 Uhr.
Beim Purkersdorf Open-Air am 31. August stehen die Purkersdorf
Allstars und WIR4plusEINS mit Wolfgang Ambros auf der Bühne. Special
Guests sind Boris Bukowski, Christian Kolonovits und Christoph
Seiler. Radio NÖ überträgt das Konzert nach 20.00 Uhr
DER FESTIVAL AUGUST
Grafenegg Festival
Das Festival findet heuer von 16. August bis 8. September statt. Auch
in dieser Saison begleitet der ORF NÖ das Grafenegg Festival mit
Berichten in „NÖ heute“, auf Radio Niederösterreich und auf
noe.ORF.at. Das Eröffnungskonzert ist am 18. August von 20.00-22.00
Uhr auf Radio NÖ zu hören.
Frequency Festival
Auch vom Frequency in St. Pölten berichtet der ORF NÖ in all seinen
Medien. Das Musikfestival bringt heuer vom 15.-17. August wieder
nationale und internationale Rock- und Popgrößen auf die Bühne.
DIE POLITISCHEN SOMMERGESPRÄCHE
Von 20. bis 30. August 2024 in „NÖ heute“, 19 Uhr, ORF 2/N
In den politischen Sommergesprächen des ORF Niederösterreich nehmen
die Parteichefinnen und Parteichefs der im Landtag vertretenen
Parteien Stellung zu aktuellen landespolitischen Themen und blicken
auch auf die bevorstehende Nationalratswahl Ende September. Die
Sommergespräche gehen von 20. bis 30. August in „NÖ heute“ in ORF 2/N
auf Sendung. Die Interviews werden abwechselnd von der
stellvertretenden Chefredakteurin Claudia Schubert und Chefredakteur
Benedikt Fuchs geführt.
Die Termine im Detail:
20. August Indra Collini/NEOS
22. August Helga Krismer/Die Grünen
26. August Sven Hergovich/SPÖ
28. August Udo Landbauer/FPÖ
30. August Johanna Mikl-Leitner/ÖVP
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NOA