• 20.06.2024, 17:33:02
  • /
  • OTS0185

Bashing, Shitstorms, mangelnde Debattenkultur: Wie klappt Meinungsvielfalt im Superwahljahr? - AUDIO

Audiofiles zum Österreichischen Kommunikationstag #ktag des PRVA für alle Radio-Redaktionen

Utl.: Audiofiles zum Österreichischen Kommunikationstag #ktag des
PRVA für alle Radio-Redaktionen =

ÖSTERREICH (OTS) - In einer Welt mit Klimakrise, Teuerung und
diversen Konflikten kommt es mehr und mehr auf die richtige
Verständigung untereinander an. Doch wie kann diese gelingen, wenn
für ausführliche Erklärungen gerade mal ein kurzes TikTok-Video lang
Zeit ist? Wie damit umgehen, wenn nur mehr bad news good news sind?
Der Österreichische Kommunikationstag, der #ktag am 25. Juni, macht
sich auf die Suche nach Antworten. Rund 300 Kommunikations-Profis aus
ganz Österreich diskutieren beim größten Branchentreffen des Public
Relations Verbandes Austria PRVA mögliche Lösungsansätze und
Strategien. Wir sprechen vorab dazu mit Karin Wiesinger vom PRVA und
einem der Referenten am #ktag: Christian Kern, ehemaliger
Bundeskanzler, SPÖ-Chef und erfolgreicher Unternehmer.

Karin Wiesinger vom PRVA, Branchentreffen der Kommunikationsfachleute
am Dienstag 25.6. - der #ktag im Superwahljahr: Was sind die
Herausforderungen?

OT01 0:00 WIESINGER PRVA setzt Berufsstandards [Naja, wir leben in …]

Große Überschrift am heurigen #ktag im TechGate Vienna ist
Nachhaltigkeits-Kommunikation. Der Titel: „ESG-Kommunikation als
Mission Possible“

OT02 0:30 WIESINGER Nachhaltigkeits-Kommunikation [Wie kommuniziert…]

Darunter auch der ehemalige Bundeskanzler Christian Kern. Was sind
aus Ihrer Sicht Herr Kern die Aufgaben der Kommunikatoren in der
Politik?

OT03 0:50 KERN Gegenbewegung zu Populismus [Naja, es ist…]

Wie sollten Politiker:innen mit dem Dilemma umgehen, dass nur mehr
kantige, eher negativ konnotierte Botschaften Sichtbarkeit in Medien
garantieren?

OT04 1:15 KERN Ankündigungen reichen nicht [Im Moment erleben wir…]

Planen von Botschaften, Verbreitungs-Zeitpunkt, Wording: Wie sehr
muss Kommunikation heute in Unternehmen wie Politik professionell
laufen?

OT05 1:56 KERN Professionelle Kommunikation [Die Komplexität…]

Wenn Sie Herr Kern heute einen Staatschef beraten müssten, welchen
Tipp in Sachen Kommunikation hätten Sie für ihn?

OT06 2:26 KERN Tipp für Staatsschefs [Der Grundsatz:…]

In aller Munde derzeit ist der Streit zum EU-Renaturierungs-Gesetz.
ÖVP oder Grüne, wer hat hier einen Vorteil in der aktuellen
Kommunikation?

OT07 2:50 KERN EU-Renaturierungsgesetz [Natürlich haben…]

Wie das die Bevölkerung beurteilt, sehen wir am 29. September. Für
Karin Wiesinger vom PRVA ist verantwortungsvolle Kommunikation
jedenfalls wichtig für den Diskurs in der Politik:

OT08 3:27 WIESINGER Agree to Disagree [Die Rolle von…]

Mission Possible: Der Österreichische Kommunikationstag des PRVA, der
#ktag im TechGate Vienna steigt am 25. Juni.
***

Hinweise an die Redaktionen:

Die Originaltöne sind honorarfrei zur Verwendung. Wir bitten jedoch
um einen Redakteurs-Eintrag im Download-Fenster oder eine kurze Info
an sorger@putzstingl.at.

Weitere Infos zum #ktag hier bei APA OTS:
https://tinyurl.com/ktag2024

Audio(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Audio
Service, sowie im OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at

Audio(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalaudio-Service
sowie im OTS-Audioarchiv unter http://audio.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PEA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel