• 19.06.2024, 20:40:37
  • /
  • OTS0189

Sophie Lauringer neue Vorsitzende der katholischen Publizisten

Chefredakteurin der Wiener Kirchenzeitung "Der Sonntag" folgt auf Gabriele Neuwirth, die zur Ehrenpräsidentin des Verbandes katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs bestellt wurde

Utl.: Chefredakteurin der Wiener Kirchenzeitung "Der Sonntag" folgt
auf Gabriele Neuwirth, die zur Ehrenpräsidentin des Verbandes
katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs
bestellt wurde =

Wien (KAP) - Sophie Lauringer (52) ist die neue Vorsitzende des
Verbandes katholischer Publizistinnen und Publizisten Österreichs
(VKPÖ). Ihre Wahl und die der weiteren Verbandsorgane erfolgte bei
der Generalversammlung des Verbandes am Mittwochabend in Wien. Die
Chefredakteurin der Wiener Kirchenzeitung "Der Sonntag" folgt damit
Prof. Gabriele Neuwirth (76) nach, die - als erste Frau - seit 2005
an der Spitze des Verbandes stand und zuletzt ihre Funktion
krankheitsbedingt nicht mehr ausüben konnte. Aufgrund ihrer
zahlreichen Verdienste um den Verband und den katholischen
Journalismus wurde Neuwirth zur Ehrenpräsidentin des VKPÖ bestellt.

Als Stellvertretende Vorsitzende des Verbands wurden Golli Marboe und
Wolfgang Machreich gekürt. Der Wiener Priester und Medizinethiker
Matthias Beck wurde in seiner Funktion als Geistlicher Assistent des
Verbandes bestätigt.

Lauringer, geboren am 8. Juli 1971 in Wien, fungiert seit 1. März
2021 als Chefredakteurin im Wiener "Sonntag". Ihre berufliche
Karriere begann Ende der 1990er-Jahre im ersten Redaktionsteam von
(damals) "Radio Stephansdom". 2002 wechselte sie zur
Öffentlichkeitsarbeit der Salesianer Don Boscos und leitete dort von
2016 bis 2020 das Medienreferat. Zurück in der Erzdiözese Wien,
verantwortet sie seit drei Jahren die inhaltliche Ausrichtung der
Print- und Onlineangebote der Wiener Kirchenzeitung.

Ökumenisch offen

Der 1957 gegründete Verband katholischer Publizistinnen und
Publizisten Österreichs umfasst aktuell 357 Mitglieder. Aufgenommen
werden nicht nur Katholiken, sondern auch Mitglieder einer der im
Ökumenischen Rat vertretenen Kirchen. Dem zwölfköpfigen Vorstand
gehören Paul Wuthe, Monika Resler, Franz Josef Rupprecht, Henning
Klingen, Rosina Baumgartner, Simon Varga, Heiner Boberski, Renate
Magerl, Marianne Waldhäusl, Rudolf Mitlöhner, Udo Seelhofer und
Christopher Erben an.

Der Verband bietet regelmäßig Vortragsveranstaltungen sowie
Spezialkurse an und äußert sich immer wieder zu aktuellen
politischen, journalistischen und medienethischen Fragen und Themen.
Der Verband stellt auch Presseausweise an hauptberuflich tätige
Journalisten gemäß den Richtlinien des dafür zuständigen Kuratoriums
aus. Kommunikationsschiene ist der Newsletter "PUBLIcum" mit
Medieninfos, Terminen, Recherchetipps und Job-Service und die neu
gestaltete Website. (Info: www.kath-publizisten.at)

((ende)) PWU/PER
Copyright 2024, Kathpress (www.kathpress.at). Alle Rechte vorbehalten

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KAT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel