- 19.06.2024, 11:28:26
- /
- OTS0081
Donauinselfest-Finale am Sonntag (23.6.): WANDA auf der Ö3-Bühne
Die Stars der Ö3-Bühne, Anreisetipps aus der Ö3-Verkehrsredaktion und „Frag das ganze Land“ on Tour
Utl.: Die Stars der Ö3-Bühne, Anreisetipps aus der
Ö3-Verkehrsredaktion und „Frag das ganze Land“ on Tour =
Wien (OTS) - Das Beste kommt zum Schluss: Hitradio Ö3 sorgt beim
Donauinselfest für den krönenden Abschluss mit Wanda, Alice Merton,
Thorsteinn Einarsson, Loi, Ness, Nikotin und Jacob Elias. Gabi Hiller
und Philipp Hansa moderieren live auf der Ö3-Bühne. Ö3 hat
Anreisetipps auf die Donauinsel und gute Aussichten gibt‘s aus der
Ö3-Wetterredaktion: Der Sonntag schaut freundlich aus, recht sonnig.
Es ist nicht mehr so extrem heiß, aber immer noch sommerlich warm, am
Nachmittag hat es etwa 28 Grad bei erfrischendem Nordwind – perfekte
Festival-Bedingungen also. Die Wahrscheinlichkeit für einen
Regenspritzer ist gering.
Das Line-up auf der Ö3-Bühne im Überblick:
21.30 Uhr – WANDA
20.00 Uhr – ALICE MERTON
18.30 Uhr – THORSTEINN EINARSSON
17.20 Uhr – LOI
16.20 Uhr – NESS
15.20 Uhr – NIKOTIN
14.30 Uhr – JACOB ELIAS
Anreisetipps aus der Ö3-Verkehrsredaktion
Wer zum Donauinselfest nach Wien fährt, kommt am besten mit den
öffentlichen Verkehrsmitteln, denn im Umkreis der Donauinsel gibt es
kaum Parkmöglichkeiten. Die direkten Zubringerlinien U1 (bis zur
Station „Donauinsel“) und U6 (bis zur Station „Handelskai“ oder „Neue
Donau“) fahren zu den Spitzenzeiten im 3-Minuten-Intervall und danach
die ganze Nacht. Wer mit dem Auto von außerhalb Wiens anreist, parkt
am besten in einer der „Park-and-Ride-Anlagen“ am Stadtrand, etwa in
Spittelau, Erdberg, Siebenhirten oder bei der Donaustadtbrücke. Dort
kann auf die U-Bahn umgestiegen werden. Das Tages-Parkticket kostet 4
Euro und 10 Cent. Am Sonntag werden zusätzlich viele zum Ö3-Konzert
von AC/DC ins Ernst-Happel-Stadion unterwegs sein, auch hier
empfiehlt die Ö3-Verkehrsredaktion: Nutzen Sie die Öffis, die Linie
U2 bringt Sie direkt zum Stadion, die Eintrittskarte gilt als
Fahrschein.
„Frag das ganze Land“ on Tour
Die „Frag das ganze Land“-Tour geht weiter und stoppt am
Donauinselfest mit einer Livesendung. Die Radio-Phone-in-Sendung
tourt gerade durch’s Land – nach der Schul-Tour ist „Frag das ganze
Land“ derzeit auf Festival-Tour und am Samstag steht das
Donauinselfest auf dem Tourplan. Tina Ritschl und Philipp Bergsmann
diskutieren mit der Ö3-Gemeinde: Es gibt viele Themen, die diskutiert
gehören – denn andere Meinungen zu hören und gelten zu lassen ist
wichtig. Zu hören am Samstag, den 22. Juni von 16.00 bis 19.00 Uhr.
Festival-Feeling via Ö3 und Social Media
Gabi Hiller und Philipp Hansa moderieren auf der Ö3-Bühne am
Donauinselfest und melden sich zwischendurch auch live auf Ö3 mit
Eindrücken und exklusiven Einblicken hinter die Kulissen (Sonntag,
den 23. Juni zwischen 16.00 und 19.00 Uhr). Die schönsten
Festivalmomente gibt’s auch auf den Ö3-Social-Media-Kanälen:
Ö3-Konzertreporterin Lina Verdel nimmt die Ö3-Hörer:innen mit auf die
Donauinsel und präsentiert alle Highlights rund um die Ö3-Bühne und
aus dem Backstage-Bereich.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOA