- 16.06.2024, 15:00:17
- /
- OTS0044
Waitz/Schilling zum Renaturierungsgesetz: Zustimmung notwendig für lebenswerte Zukunft
Gewessler kämpft mit Entschlossenheit und Mut, Green Deal braucht Fortsetzung
Klimaministerin Leonore Gewessler hat gerade verkündet, dass Österreich dem Renaturierungsgesetz beim Umweltgipfel in Luxemburg zustimmen wird. Die formale Annahme der Mitgliedstaaten ist die letzte Hürde, nachdem das Europaparlament dem Gesetz schon zugestimmt hat. Das Renaturierungsgesetz ist ein wichtiges Puzzlestück des Green Deals.
„Das erste neue Naturschutzgesetz der EU seit über 20 Jahren hat nun eine Chance, morgen eine Mehrheit unter den Mitgliedstaaten zu finden. Klimaministerin Leonore Gewessler zeigt hier Verantwortung für Österreich und Europa. Eine klimafitte Zukunft sowie Ernährungssicherheit gibt es nur mit der Natur, nicht gegen sie. Wir dürfen uns nicht scheuen, die gemeinsame Agrarpolitik umzukrempeln und auf eine ökologische und gesunde Landwirtschaft auszurichten“, so Thomas Waitz, Delegationsleiter der Grünen im Europaparlament.
Lena Schilling, EU-Abgeordnete der Grünen, sagt: „Die Zustimmung Österreichs durch Klimaministerin Leonore Gewessler zeugt von Mut und Entschlossenheit, unermüdlich für Klimaschutz zu kämpfen. Natur- und Klimaschutz gehen Hand in Hand: Extremwetterereignisse und globale Hitzewellen zeigen uns, dass wir keine Zeit mehr zu verlieren haben. Der Green Deal muss von der nächsten Kommission fortgesetzt werden, dazu brauchen wir ein EU-Budget ohne klimaschädliche Subventionen, eine Transformation der Industrie und des Verkehrssektors. Wir brauchen eine ökologische und soziale Wende für alle.“
Rückfragen & Kontakt
Grüner Klub im Parlament
Inge Chen
Pressesprecherin Thomas Waitz
+32484912134
inge.chen@europarl.europa.eu
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB