- 14.06.2024, 07:59:46
- /
- OTS0003
Bundesstiftung unterstützt Johanniter beim Thema „Mentale Stärke"
Besonders im sozialen Bereich ist Stressmanagement essenziell. Aus diesem Grund wurden die Johanniter für ein Projekt für mehr mentale Stärke ausgewählt
Am 6. Juni 2024 führte Dr. Gabriele Lang, Psychologin und geschäftsführende Gesellschafterin von UP’N’CHANGE & Create Success Consulting, Impulsworkshops mit den Johannitern Tirol durch, wobei die Kosten von der Bundesstiftung „Auxilium Pro Tirol“ übernommen wurden. Dabei präsentierte Frau Dr. Lang den Mitarbeitenden aus den Bereichen Pflege und Rettungsdienst sowohl die Definition und unterschiedlichen Auswirkungen von Stress als auch Impulse und konkrete Techniken für emotionales Rüstzeug.
Für das Pilotprojekt „Mentale Stärke“ wurden die Johanniter ausgewählt, da die Geschäftsführung großes Interesse an der Sensibilisierung ihrer Mitarbeiter:innen für das Thema Stressmanagement gezeigt hat.
Ziel der Workshops war es, den Mitarbeiter:innen Tipps für mehr Resilienz an die Hand zu geben. „Resilienz sorgt für mehr Gelassenheit im Stress. Die ist wiederum essenziell, um Lösungen für Probleme finden zu können. Wenn ich mental widerstandsfähiger bin, kann ich auch in einem stressigen Umfeld konstruktiver und effektiver arbeiten.“
Im sozialen Bereich sieht Dr. Lang einen besonderen Bedarf an effektivem Stressmanagement. „Die Gefahr in sozialen Berufen sehe ich durch die meist zugrundliegende Motivation, anderen zu helfen“, erläutert Lang. „Menschen mit diesem Wunsch kann es mitunter schwerfallen, eigene Bedürfnisse wahrzunehmen und diesen nachzukommen. Und wenn bei chronischem Stress bei Mitarbeitenden einer Organisation nicht rechtzeitig gegengesteuert wird, zahlt man einen hohen Preis.“
Über die Johanniter-Unfall-Hilfe
In Österreich zählt sie mit 1.200 Mitarbeitenden, davon mehr als die Hälfte Ehrenamtliche, zu den führenden Rettungs- und Hilfsorganisationen Österreichs. Fördernde Mitglieder sowie Spender:innen unterstützen die Arbeit der Johanniter und ermöglichen mit ihren Beiträgen ein breites Spektrum an sozialen und karitativen Leistungen, etwa Rettungsdienst und Krankentransport, Wohnungslosenhilfe, Gesundheits- und Hauskrankenpflege, Palliativpflege, Soziale Dienste, Erste-Hilfe-Ausbildung, Katastrophenhilfe, Forschung und Jugendarbeit: www.johanniter.at
Über die Bundesstiftung Auxilium Pro Tirol
Die Bundesstiftung engagiert sich insbesondere im Bereich der Unterstützung der Freiwilligenarbeit und dem Ehrenamt in Westösterreich. Sie unterstützt MitarbeiterInnen in sozialen Vereinen, Verbänden und Hilfsorganisationen.
Über UP’N’CHANGE GmbH
UP'N'CHANGE ist eine Coaching-Plattform, die Mitarbeiter:innen und das Management von Organisationen unterstützt, spezifische Probleme zu lösen und emotionale Kompetenz zu entwickeln. Digitales Coaching, für einen ersten, einen unmittelbaren Schritt beim effektiven Weiterkommen, wobei die Plattform ein Produktportfolio mit Tools für das persönliche- aber auch Organisations-Coaching in Deutsch und Englisch beinhaltet: www.upnchange.com
Rückfragen & Kontakt
Dr.Gabriele Lang
UP’N’CHANGE GmbH
Obere Donaustraße 15A/1/1
1020 Wien
Tel. +43 664 250 29 80
lang@upnchange.com
www.upnchange.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GRH