• 13.06.2024, 12:22:50
  • /
  • OTS0133

Hochwasser – ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH: ORF-Initiative startet Hilfsaktion

Spenden und Ansuchen für Überbrückungshilfe ab sofort möglich

Utl.: Spenden und Ansuchen für Überbrückungshilfe ab sofort möglich =

Wien (OTS) - Die Unwetter, die Österreich seit dem vergangenen
Wochenende heimsuchen, haben sowohl in der Steiermark als auch im
Burgenland enorme Schäden verursacht. Mehrere hundert Menschen
mussten aus ihren Häusern und Wohnungen evakuiert werden, Häuser
drohten abzurutschen, Tausende Keller sind überflutet, Wohnraum und
Elektrogeräte wurden zerstört. Die Einsätze der Tausenden Helferinnen
und Helfer werden durch die anhaltenden Regenfälle erschwert.

Die ORF-Initiative ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH hat gemeinsam mit
ihren Partnerorganisationen (Österreichisches Rotes Kreuz, Caritas,
Diakonie, Hilfswerk und Volkshilfe) sofort Mittel aus dem
Akuthilfefonds freigemacht und startet mit einer Überbrückungshilfe
für Betroffene. Die Hilfe soll Personen unterstützen, deren Häuser
durch die Regenfälle, Überflutungen und Murenabgänge zerstört oder
beschädigt worden sind.

Betroffene können über helfen.ORF.at bereits alle Informationen zu
den Unterstützungsmöglichkeiten nachlesen und Ansuchen stellen.

Der ORF unterstützt die Hilfsaktion „Hochwasser – ÖSTERREICH HILFT
ÖSTERREICH“ in all seinen Medien und Landesstudios. Mit Spots wirbt
der ORF in Fernsehen, Radio und online um Spenden. Die Menschen in
Österreich werden um ihre solidarische Hilfe gebeten.

ORF-Generaldirektor Mag. Roland Weißmann: „Die Lage nach den
aktuellen schweren Unwettern ist in den betroffenen Gebieten in
Österreich nach wie vor schwierig, weshalb schnelle Hilfe
erforderlich ist. Der ORF unterstützt selbstverständlich die
Hilfsaktion von ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH in all seinen Medien und
Landesstudios, um möglichst viele Menschen in Österreich zum Spenden
zu motivieren. Durch die Unterstützung der Spenderinnen und Spender
kann den Betroffenen rasch und effizient geholfen werden. Ich bedanke
mich bei allen, die dazu einen Beitrag leisten.“

Peter Kaiser, Stellvertretender Generalsekretär des Österreichischen
Roten Kreuzes: „Jede Spende, ob groß oder klein, hilft den
betroffenen Familien – nicht nur finanziell, sondern auch als mentale
Unterstützung. Möglich ist die rasche und unbürokratische Hilfe über
ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH dank der hohen Spendenbereitschaft der
Österreicherinnen und Österreicher, die in herausfordernden Zeiten
ihre Solidarität beweisen und ihren Mitmenschen in Not unter die Arme
greifen. Danke für dieses so wichtige Engagement!“

Prof. Pius Strobl, ORF-Leiter Corporate Social Responsibility: „Diese
Überbrückungshilfe dient in erster Linie der schnellen Hilfe und der
Behebung von Katastrophenschäden, dem Erwerb dringend benötigter
Haushaltsgeräte und der Deckung des täglichen Bedarfs. Während sie
eine sofortige Reaktion auf die akute Notlage ermöglicht, ist der
Großteil der gesammelten Spenden für den Wiederaufbau vorgesehen, um
gezielt besonders betroffene Familien in den Unwettergebieten zu
unterstützen.“

Über ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH

ÖSTERREICH HIFLT ÖSTERREICH ist eine Initiative des ORF gemeinsam mit
Österreichs führenden Hilfsorganisationen und wurde 2020 als Reaktion
auf die Corona-Krise ins Leben gerufen. Nach den Unwettern im August
2023 konnte mit der Hochwassersofort- und -überbrückungshilfe mehr
als 2.500 betroffenen Personen rasch und unbürokratisch geholfen
werden. Auch in den gegenwärtigen und zukünftigen inländischen
Krisen- und Katastrophenzeiten werden mit Hilfe der Spenderinnen und
Spender Menschen in Österreich unterstützt.

Um für die Hochwasserhilfe von ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH zu
spenden, gibt es mehrere Möglichkeiten: Über die von A1 kostenlos zur
Verfügung gestellte Spendennummer 0800 664 2024, per Erlagschein oder
Online-Überweisung. Alle Informationen finden sich unter
helfen.ORF.at und im ORF TELETEXT auf Seite 685.

Spendenkonto von ÖSTERREICH HILFT ÖSTERREICH
IBAN: AT06 2011 1800 8076 0700
BIC: GIBAATWW

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel