• 13.06.2024, 08:08:54
  • /
  • OTS0015

20 Jahre e-Government mit der ADV

20 Jahre alt ist das österreichische e-Government Gesetz - und genau so lange gibt es bereit die ADV e-Government Konferenz. Dieses Jahr wieder mit zahlreichen Highlights.

ADV-Präsident Roland Ledinger (BRZ) bei der
Eröffnung der e-Government Konferenz 2023
Linz (OTS) - 

Vor 20 Jahren wurde das österreichische e-Government-Gesetz verabschiedet. Aus diesem Anlass hat der größte IT-Anwenderverein Österreichs, die ADV (Austrian Digital Value) erstmals die ADV e-Government Konferenz ausgerichtet. Nun findet am 19. und 20. Juni im Ursulinenhof in Linz bereits die 20. E-Government Konferenz der ADV statt.

Seit rund 60 Jahren ist die ADV die Anlaufstelle für Interessent:innen und Fachleute. Damit verfügt die ADV über ein einzigartiges Netzwerk aus Spezialist:innen und Top-Manager:innen der IT-Branche, das stetig wächst und ein Informations- sowie Netzworkingforum für ihre Mitglieder ist. Aktuell zählen rund 400 Expert:innen aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft plus rund 350 renommierte Unternehmen und öffentliche Institutionen zum Netzwerk der ADV. Die ADV ist eine unabhängige, neutrale und unpolitische Vereinigung in der schnelllebigen IKT-Branche Österreichs.

Aktuelle Fragestellungen

Auf der e-Government Konferenz treffen sich auch in diesem Jahr im Rahmen der Branchen-Leitveranstaltung hunderte hochkarätige Stakeholder aus der öffentlichen Verwaltung, öffentlicher Institutionen und Unternehmen, um sich über aktuellste Themenbereiche auszutauschen.

  • Technische und rechtliche Rahmenbedingungen zur Nutzung digitaler Services
  • Innovative Lösungen zur nachhaltigen Digitalisierung und Stärkung von digitaler Souveränität und digitalem Humanismus
  • Frage zur Sicherheit und Widerstandsfähigkeit der E-Government-Infrastruktur
  • AI Act der EU und beste Strategien zur Nutzung von KI-Lösungen im öffentlichen Sektor

20 Jahre und noch viel zu tun

Natürlich hat sich in den letzten 20 Jahren in der digitalen Verwaltung viel getan, weshalb 2023 der Bund, Länder, Städte und Gemeinden eine neue, umfassende Strategie entwickelt haben, die mit einer einheitlichen, vernetzten und abgestimmten Vorgehensweise die gezielte Interaktion zwischen Bürger:innen, Unternehmen und Verwaltung weiter forcieren soll. Diesen Impuls nimmt die ADV mit ihrer 20. E-Government Konferenz auf und bietet hochkarätigen Vortragenden, Diskussionsteilnehmer:innen und Workshop-Leiter:innen mit ihrer Expertise eine geeignete Bühne.

Zur Veranstaltung

Eröffnet wird die Veranstaltung am 19. Juni im Linzer Ursulinenhof von Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Digitalisierung im Bundeskanzleramt, und ADV-Präsident Roland Ledinger (BRZ).

Sämtliche Expert:innen stehen Medienvertreter:innen für Interviews gerne zur Verfügung.

Datum: 19.-20.6. 2024

Ort: Ursulinenhof, Landstraße 31, 4020 Linz

Zeit:   19.06.: 09:30-19:00 Uhr

           20.06.: 09:00-16:00 Uhr

Wir freuen uns, Medienvertreter:innen vor Ort begrüßen zu dürfen.

Für die Anmeldung wenden Sie sich bitte an: Stefanie Kurzweil, stefanie.kurzweil@cip.at, 06503663008

Rückfragen & Kontakt

Stefanie Kurzweil
Leitung PR
corporate identity prihoda
stefanie.kurzweil@cip.at
06503663008

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel