• 12.06.2024, 09:09:05
  • /
  • OTS0036

Neue Postbasis in Wiener Neustadt sorgt für CO2-freie Zustellung

Kompletter Fuhrpark elektrisch - Eröffnung mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Von links: Georg Pölzl, Generaldirektor,
Österreichische Post AG, Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von
Niederösterreich, und Klaus Schneeberger, Bürgermeister von Wiener
Neustadt.
Wien/Wiener Neustadt (OTS) - 

Um die steigenden Paketmengen in gewohnt hoher Qualität verarbeiten zu können, treibt die Österreichische Post AG den Ausbau ihrer Logistikinfrastruktur weiter voran. Dazu zählt auch die neue Postbasis in Wiener Neustadt, die gestern, Dienstag, von der niederösterreichischen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, dem Wiener Neustädter Bürgermeister Klaus Schneeberger und Post-Generaldirektor Georg Pölzl feierlich eröffnet wurde.

Mit der neuen Postbasis wurde auch die Infrastruktur für die Umstellung des Fuhrparks geschaffen. Ab sofort ist die Post in Wiener Neustadt ausschließlich mit E-Fahrzeugen unterwegs und stellt damit alle Pakete, Briefe, Prospekte, Zeitungen und Zeitschriften auf der letzten Meile CO2-frei zu.

Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher erwarten sich eine möglichst umfassende Betreuung durch die Post. Mit der Eröffnung der neuen Postbasis im ÖkoWirtschaftspark Wiener Neustadt, den unsere Wirtschaftsagentur ecoplus betreibt, wird dies sichergestellt. Das ist ein großer Gewinn für die Region und ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft Niederösterreichs. Ich freue mich sehr, dass die Stadt Wiener Neustadt hier eine Vorreiterrolle einnimmt und die erste Stadt in Niederösterreich ist, in der die Post bereits völlig CO2-frei zugestellt wird.“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Eröffnung.

"Die neue Zustellbasis der Post ist gleich in mehrfacher Hinsicht ein Gewinn. Einerseits ist sie verkehrstechnisch perfekt angebunden und bietet somit ideale Voraussetzungen für die Zustellung der Pakete. Und darüber hinaus ist die Zustellbasis mit höchsten umwelttechnischen und nachhaltigen Standards errichtet, was wiederum den Intentionen der Ecoplus hier im ÖKO Wirtschaftspark und der Stadt Wiener Neustadt generell voll und ganz entspricht. Ich gratuliere zu diesem Schritt und wünsche allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel Freude am neuen Standort!", so Klaus Schneeberger, Bürgermeister von Wiener Neustadt.

Unsere neue Postbasis in Wiener Neustadt vereint alle Entwicklungen und Trends der letzten Jahre. Wir haben einen innovativen Standort errichtet, der unseren Mitarbeiter*innen moderne Arbeitsplätze bietet, für steigende Paketmengen ausgelegt ist und durch und durch Nachhaltigkeit ausstrahlt. So können wir in Wiener Neustadt als erste Stadt in Niederösterreich auf der letzten Meile CO2-frei zustellen.“, sagt Georg Pölzl, Generaldirektor, Österreichische Post AG.

Neue Postbasis sorgt für grüne Zustellung 

Die neue Postbasis in 2700 Wiener Neustadt verfügt über eine Nutzfläche von 3.200 m². Rund 100 Mitarbeiter*innen sortieren und stellen pro Tag in etwa 5.000 Pakete, sowie Briefe, Prospekte, Zeitungen und Zeitschriften in Wiener Neustadt und den umliegenden Gemeinden zu. Die neue Postbasis ist modular aufgebaut, sodass die Post in Zukunft flexibel auf geänderte Anforderungen reagieren kann.

Im Sinne einer nachhaltigen Bauweise wurde das Gebäude mit einem Gründach, einer Wärmepumpe und einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Die Lade-Infrastruktur umfasst 59 Ladestationen und ermöglicht die Umstellung des gesamten Fuhrparks auf E-Antrieb.

Insgesamt sorgen 73 E-Fahrzeuge nun für eine CO2-freie Zustellung auf der letzten Meile. Der Strom wird durch die Photovoltaikanlage selbst erzeugt, zugekauft wird nur Grünstrom aus Österreich. Pro Jahr wird die Post in Wiener Neustadt rund 850.000 Kilometer rein elektrisch zurücklegen und damit über 83.000 Liter Diesel einsparen.

Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt knapp elf Millionen Euro.

Rückfragen & Kontakt

Österreichische Post AG
Ingeborg Gratzer
Leitung Presse & Interne Kommunikation
+43 57767 - 32010
presse@post.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OEP

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel