Angelika Niedetzky und Michael Steinocher verstärken in zehn neuen Folgen der ORF-Krimiserie das Team rund um Katharina Stemberger, Alexander Pschill und Co.
Utl.: Angelika Niedetzky und Michael Steinocher verstärken in zehn
neuen Folgen der ORF-Krimiserie das Team rund um Katharina
Stemberger, Alexander Pschill und Co. =
Wien (OTS) - Heute, am Dienstag, dem 11. Juni 2024, steht der
Showdown der dritten „Soko Linz“-Saison auf dem Programm, wenn „Das
Phantom“ und eine „Weichenstellung“ um 20.15 bzw. 21.05 Uhr in ORF 1
(sowie bereits auf ORF ON) das Team noch einmal so richtig fordern.
Am Set wird unterdessen bereits seit Donnerstag, dem 6. Juni, mit
viel Herz, Hirn und Humor weiterermittelt. Vertraut und dennoch mit
viel Neuem präsentiert sich die „Soko Linz“ bei den Dreharbeiten zur
vierten Staffel der ORF-Krimiserie – bewährte Spannung, überraschende
Geschichten, packende Emotionen, neue Schauplätze in Oberösterreich,
noch mehr Lokalkolorit und österreichischer Schmäh inklusive. In den
zehn Folgen, die noch bis voraussichtlich Ende September entstehen,
wird das Team rund um die Publikumslieblinge Katharina Stemberger,
Alexander Pschill, Miriam Hie und Damyan Andreev um neue
Persönlichkeiten erweitert – denn die in Linz geborene Schauspielerin
und Kabarettistin Angelika Niedetzky sowie der ehemalige „Soko
Donau“-Inspektor Michael Steinocher nehmen ihren Dienst auf.
In Episodenrollen vor der Kamera stehen u. a. erneut Michael Pink
sowie Selina Graf, Margarethe Tiesel, Erika Mottl, Julia Jelinek,
Fanny Altenburger, Christina Scherrer, Gery Seidl, Ferry Öllinger,
Reinhard Nowak, Judith Altenberger, Daniel Keberle, Lukas Watzl,
Doris Hindinger und Silvia Schneider. Ermittelt wird beispielsweise
im Botanischen Garten, am Schlossberg, in der Grottenbahn am
Pöstlingberg und im Mariendom in Linz. Im Regiesessel nehmen die
„Soko Linz“-erfahrene Claudia Jüptner-Jonstorff sowie erstmals Chris
Raiber („Walking on Sunshine“, „Sterne unter der Stadt“) Platz. Für
die Drehbücher zeichnen Headautorin Alrun Fichtenbauer, Christiane
Kalss, Philipp Altmann, Nikola Dörper, Harald Haller, Ralph Werner,
die Autorenduos Sabrina Stockner und Helmut Geissler, Malina Nnendi
Nwabuonwor und Özgür Anil, sowie Bastian Zach und Matthias Bauer und
das Trio von mondo23, Jeanet Pfitzer, Roland Heep und Frank Koopmann
verantwortlich. Zu sehen sind die neuen Folgen voraussichtlich 2025
in ORF 1.
Mehr zum Inhalt
Viel Neues bei der „Soko Linz“! In der vierten Staffel stellt sich
das neue Team zahlreichen Herausforderungen. Die beiden
Ermittlerinnen Joe Haizinger (Katharina Stemberger) und Biggi
Obergschwendter (Angelika Niedetzky) werden bereits in Folge eins als
„Good Cop, Bad Cop“ stark gefordert. Als neuer Chef bringt Stefan
Pichlwanger (Michael Steinocher) frischen Wind ins Team – und auch
ein wenig Verwirrung. Die Mordfälle der vierten Staffel führen u. a.
in die Grottenbahn am Pöstlingberg, den Linzer Dom und die Welt der
Modellflieger. Es gibt aber auch vergiftete Törtchen und tödliche,
künstliche Intelligenz, Killerkühe sowie einen spannenden Fall in
einem Tattoo-Studio. Und auch rund um die Aufnahmeprüfung zum
Medizinstudium und in einem Ruderclub gibt es spannende Mordfälle zu
klären. Auch privat geht es beim „Soko Linz“-Team weiterhin rund:
Richie stehen Vaterfreuden bevor, Joe und Tom genießen ihre
Zweisamkeit, Aleks versucht sich in einer Fernbeziehung und bei Biggi
ist es richtig kompliziert!
Die vierte Staffel von „Soko Linz“ ist eine Koproduktion von ORF und
Gebhardt Productions gefördert von Fisa+, Fernsehfonds Austria und
dem Land Oberösterreich.
„Soko Linz“ zum Streamen
Die dritte Staffel von „Soko Linz“ steht zum Streamen auf ORF ON zur
Verfügung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF