- 05.06.2024, 10:40:13
- /
- OTS0063
Hergovich: EVN zahlt keine Übergewinnsteuer
Schwarz-Blau scheitert bei der Steuerung des Energiekonzerns
Utl.: Schwarz-Blau scheitert bei der Steuerung des Energiekonzerns =
St. Pölten (OTS) - „200 Millionen Euro hat die EVN im ersten Halbjahr
Gewinn gemacht. Davon zahlt die EVN nun gar keine Übergewinnsteuer.
Der Energiekonzern trägt damit absolut nichts mehr dazu bei, um die
Landsleute zu entlasten. Ganz im Gegenteil: Hunderttausende
Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher bezahlen derzeit
Nachzahlungen von hunderten, bis zu mehreren tausend Euro für das
Jahr 2023. Rechnungen, die in diesen Tagen und Wochen zugestellt. Für
mich ist es ein demokratiepolitischer Skandal, dass wir in
Niederösterreich einen Landesenergieversorger besitzen und davon
absolut nichts haben. Im Gegenteil wir bezahlen noch zusätzliche
Vorstände um 600.000 Euro pro Jahr mit unseren Energierechnungen“,
informiert Kontroll-Landesrat, SPÖ-NÖ-Vorsitzender Sven Hergovich.
„Es ist ein unglaubliches Politversagen von Schwarz-Blau seit 15
Monaten an der EVN zu scheitern. Die Gewinne explodieren, sinnlose
Luxus-Vorstände wurden geschaffen, aber die Niederösterreicherinnen
und Niederösterreicher haben außer hohen Rechnungen nichts von ihrem
Energieversorger. Mikl-Leitner versagt in ihrer Funktion als
Eigentümervertreterin. Udo Landbauer versagt vor den eigenen
Wählern, denen er vor der Wahl niedrigere Preise versprochen und
dieses Versprechen gebrochen hat. Dass die EVN nun nicht einmal mehr
Übergewinnsteuer zahlt, ist ein Skandal. Ich appelliere an
Schwarz-Blau die EVN Gewinne an die Bevölkerung zurückzugeben. Statt
das Geld sinnlos im System versickern zu lassen, braucht es dringend
niedrigere Energiepreise. Dazu wird die SPÖ in den kommenden Wochen
auch Anträge im Landtag einbringen.“
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SLN