• 04.06.2024, 10:05:16
  • /
  • OTS0062

Am liebsten macht er Schabernack: Der „Pumuckl“ ist bald wieder da – Fortsetzung für TV-Abenteuer des frechen Kobolds

13 neue Folgen 2025 im ORF; Kinofilm in Entstehung

Utl.: 13 neue Folgen 2025 im ORF; Kinofilm in Entstehung =

Wien (OTS) - Nach seinem „Comeback“ im ORF-Weihnachtsprogramm 2023
gibt es gute Neuigkeiten für „Pumuckl“-Fans! Constantin Film,
NEUESUPER und RTL Deutschland produzieren neuen Schabernack für
Streaming, TV und Kino: Für RTL+, RTL, TOGGO und den ORF wird eine
zweite Staffel von „Neue Geschichten vom Pumuckl“ mit 13 neuen
25-minütigen Episoden realisiert. Außerdem ist unter dem Titel
„Pumuckl und das große Missverständnis (AT)“ ein Kinofilm in
Entstehung, der eine ganz eigene, abgeschlossene Geschichte rund um
den Kobold und Florian Eder erzählt.

Die Münchner Produktionsfirma NEUESUPER setzt aktuell die
Dreharbeiten für die neuen „Pumuckl“-Produktionen in München und
Umgebung um. Bei beiden Produktionen führt erneut Marcus H.
Rosenmüller Regie, nach den Drehbüchern von Korbinian Dufter und
Matthias Pacht. Weitere Autor:innen für die Serie sind Katharina
Köster und Julian Witt. Neben Florian Brückner als Florian Eder in
der Hauptrolle und Maxi Schafroth als Stimme von Pumuckl werden
sowohl in der Kinoproduktion als auch in der zweiten Staffel der
Serie weitere namhafte Schauspieler:innen zu sehen sein.

Die Serien-Fortsetzung wird voraussichtlich ab Winter 2025 zunächst
beim Streamingdienst RTL+ und später bei RTL, TOGGO und im ORF zu
sehen sein. Staffel 2 von „Neue Geschichten vom Pumuckl“ wird von
NEUESUPER in Zusammenarbeit mit RTL Deutschland produziert und vom
GermanMotionPictureFonds (GMPF) sowie vom FilmFernsehFonds Bayern
(FFF) gefördert. Beta Film übernimmt als internationaler Partner den
Weltvertrieb.

Der neue Kinofilm „Pumuckl und das große Missverständnis (AT)“ wird
produziert von NEUESUPER in Zusammenarbeit mit RTL Deutschland und
Constantin Film und wird gefördert vom FilmFernsehFonds Bayern (FFF)
und der Filmförderungsanstalt (FFA); weitere Förderungen sind
beantragt. Der Release ist für 2025 im Verleih der Constantin Film
geplant.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel