- 31.05.2024, 11:21:42
- /
- OTS0055
Kirchen und Religionen rufen gemeinsam zur Europawahl auf
"Das wichtigste Ziel der Europäischen Union ist es, Frieden zu schaffen und zu sichern"
Utl.: "Das wichtigste Ziel der Europäischen Union ist es, Frieden zu
schaffen und zu sichern" =
Wien (KAP) - Die gesetzlich anerkannten Kirchen und
Religionsgesellschaften in Österreich rufen gemeinsam zur Teilnahme
an der Europawahl auf. "Die Wahlen zum Europäischen Parlament finden
in einer Zeit statt, in der an den Grenzen der EU Krieg herrscht und
das Recht auf freie und faire Wahlen keine Selbstverständlichkeit
ist", wird in dem Kathpress vorliegenden Aufruf festgehalten. Vor
diesem Hintergrund seien alle aufgerufen, "ihr Stimmrecht am 9. Juni
auszuüben und sich bewusst auf diese bedeutende Wahl vorzubereiten".
"Das wichtigste Ziel der Europäischen Union ist es, Frieden zu
schaffen und zu sichern", halten die Kirchen und
Religionsgesellschaften fest und führen dazu weiter aus: "Friede ist
in allen Religionen ein zentraler Wert. Wo wahrer Friede herrscht, da
ist die Würde des Menschen gewahrt, da gelten die Menschenrechte und
das Recht auf Religionsfreiheit. Der friedliche Wettstreit und die
vertrauensvolle Kooperation sind es, die das Gemeinwohl fördern und
Lösungen für die großen sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen
Fragen der Zeit finden können. Wer sich von dieser Sichtweise bei der
Wahlentscheidung leiten lässt, kann zu Frieden und Demokratie in
Europa beitragen."
Getragen wird der Aufruf von der Katholischen, Evangelischen,
Methodistischen und Altkatholischen Kirche, den Orthodoxen und
Orientalischen Kirchen sowie den Freikirchen. Auch die Israelitische
und die Buddhistische Religionsgesellschaft, die Islamische und
Alevitische Glaubensgemeinschaft sowie die Mormonen und die
Neuapostolische Kirche haben den Aufruf unterzeichnet.
Kathpress-Themenpaket zur bevorstehenden EU-Wahl am 9. Juni unter
www.kathpress.at/eu-wahl
((ende)) PWU/HKL
Copyright 2024, Kathpress (www.kathpress.at). Alle Rechte vorbehalten
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KAT