• 29.05.2024, 08:10:14
  • /
  • OTS0009

Teach For Austria startet mit neuem Fellow-Jahrgang: Kickoff und Beginn der Sommerakademie

60 Fellows verändern 6.000 Lebenswege sozioökonomisch benachteiligter Kinder

60 neue TFA Fellows werden beim Kickoff von Teach
For Austria begrüßt
Wien (OTS) - 

Teach For Austria freut sich, den Start des neuen Fellow-Jahrgangs bekannt zu geben. Heute beginnt offiziell das Kickoff-Event, das den Auftakt zur diesjährigen Sommerakademie bildet. In den kommenden zwölf Wochen werden die sechzig neuen TFA Fellows intensiv auf ihre pädagogische Arbeit vorbereitet, um ab Herbst 2024 in Schulen und Kindergärten mit einer hohen Dichte an sozioökonomisch benachteiligten Kindern einen bedeutenden Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit zu leisten. 

Die Sommerakademie bietet den Fellows ein umfassendes Trainingsprogramm, das sie auf die vielfältigen Herausforderungen an den Bildungsstandorten vorbereitet. Neben pädagogischen Methoden und Didaktik stehen Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten auf dem Lehrplan. Die intensive Vorbereitung soll sicherstellen, dass die Fellows bestens gerüstet sind, um einen positiven Einfluss auf die Kinder und Jugendlichen in Wien, Niederösterreich und Oberösterreich zu nehmen und einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung der Bildungsfairness in Österreich zu leisten.

Teach For Austria CEO, Severin Broucek, freut sich: „Es ist inspirierend zu sehen, wie viele engagierte und talentierte Menschen sich entschieden haben, Teil unserer Mission zu werden. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass jedes Kind in Österreich, unabhängig von der Bildung seiner Eltern, die gleichen Chancen auf eine hochwertige Bildung erhält. Die Sommerakademie ist der erste Schritt dazu und ich bin zuversichtlich, dass unsere neuen Fellows Großartiges leisten werden.“

60 Fellows verändern 6.000 Lebenswege sozioökonomisch benachteiligter Kinder

Der diesjährige Fellow-Jahrgang von 36 Frauen und 24 Männern ist so vielfältig wie nie zuvor. Die 60 Fellows haben die unterschiedlichsten akademischen und beruflichen Hintergründe wie Sozial- und Geisteswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Naturwissenschaften, Sprachen- und Kulturwissenschaften, Medien & Kommunikation, Pädagogik, Verwaltung & Soziales, Informatik & IT und Design & Kunst. Sie sind zwischen 22 und 47 Jahre alt und bringen eine Vielzahl an Fähigkeiten und Perspektiven mit. 30% der Fellows repräsentieren die kulturellen und sprachlichen  Biografien der Kinder und Jugendlichen an den Ziel-Bildungsstandorten von Teach For Austra. Diese Vielfalt ist eine Stärke, die dazu beiträgt, innovative und effektive Ansätze für die Herausforderungen im Bildungsbereich zu entwickeln.

Jede/r einzelne Fellow hat während des zweijährigen Social Leadership Programms Einfluss auf durchschnittlich 100 Kinder. So können die Fellows von diesem Jahrgang insgesamt 6.000 Lebenswege positiv beeinflussen: Kindergartenkinder für den Start in die Volksschule stärken und Jugendliche in Mittelschulen auf den Berufseinstieg oder einen weiterführenden Bildungsweg vorbereiten. In den letzten 12 Jahren hat Teach For Austria bereits die Lebenswege von 53.000 Kindern verändert.

Über Teach For Austria:

Teach For Austria ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für Bildungsgerechtigkeit einsetzt. Unser Ziel ist es, engagierte und talentierte Hochschulabsolvent:innen sowie Career Changer auszuwählen und auszubilden, damit sie für zwei Jahre in herausfordernden Schulen und Kindergärten unterrichten. Durch ihre Arbeit tragen unsere Fellows dazu bei, die Bildungschancen von Kindern aus benachteiligten Verhältnissen nachhaltig zu verbessern.

Fellow-Jahrgang 2025

Teil einer internationalen Bewegung für Bildungsfairness werden

Rückfragen & Kontakt

Carina Schubert-Wachter, MA
PR-Managerin
carina.schubert-wachter@teachforaustria.at / +43 699 164 565 26

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TFA

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel